Ku rupapuro rw'ibirimwo

Yugawe
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

ca, kivuye

Ubutumwa 3012

ururimi: Deutsch

stefanspaul (Kwerekana umwidondoro) 31 Mukakaro 2008 19:50:08

Aaah, wunderbar! Ich merke, ihr passt auf. Eure Kritiken sind alle berechtigt! Wollte nur kontrollieren ob ihr auch alles schön durchlest, damit sich die ganze Arbeit auch lohnt. Heute war in Holland der heißeste Tag des Jahres. Sogar die Nordsee war mit 21°C erträglichst warm!

FrankoVoglero (Kwerekana umwidondoro) 1 Nyandagaro 2008 07:10:05

Guten Morgen,

Das heutige Vorto de la Tago ist:

ELEGANTA
elegant, geschmackvoll, modisch, schick, vornehm

Gustoplene distinginda:
Sich Stilvoll hervorgehoben haben:

Mi admiras tiun aktorinon - ŝi estas tre eleganta virino!
Ich bewundere diese Schauspielerin - sie ist eine sehr elegante Frau

Al nia malgranda butiko venis elegante vestita sinjorino.
In unsere kleine Boutique kam eine modisch gekleidete Dame

Ju pli malvasta estas eleganta salono, des pli la eleganteco frapas la okulojn.
Je enger/schmaler der vornehme Salon ist, desto mehr überrascht die Vornehmheit die Augen

Li erare pensas, ke li estas elegantulo.
Er denkt fälschlicherweise, daß er ein Eleganter (Herr) ist (sei).

Li estis maleleganta dikulo.
Er war ein uneleganter Dicker (Mann).

Grüße aus Tuttlingen

stefanspaul (Kwerekana umwidondoro) 1 Nyandagaro 2008 08:25:53

Hallo FrankoVoglero! Sehr schöne Übersetzung. Ich habe nur ein Problem, und das direkt am Anfang:

Gustoplene distinginda. Die Silbe -ind bedeutet doch "wert sein", "gut zu machen" usw. Bsp.: legi - lesen, leginda - lesenswert. Gustoplene distinginda müsste somit wörtlich übersetzt so etwas wie geschmackvoll hervorhebenswert heißen. Das klingt allerdings auch nicht viel besser. Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Vorschlag. Havu bonan tagon!

FrankoVoglero (Kwerekana umwidondoro) 1 Nyandagaro 2008 08:32:57

stefanspaul:Hallo FrankoVoglero! Sehr schöne Übersetzung. Ich habe nur ein Problem, und das direkt am Anfang:

Gustoplene distinginda. Die Silbe -ind bedeutet doch "wert sein", "gut zu machen" usw. Bsp.: legi - lesen, leginda - lesenswert. Gustoplene distinginda müsste somit wörtlich übersetzt so etwas wie geschmackvoll hervorhebenswert heißen. Das klingt allerdings auch nicht viel besser. Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Vorschlag. Havu bonan tagon!
Hallo stefanspaul,

du hast natürlich vollkommen Recht ~ind und ~int ist nicht das Gleiche ridulo.gif. Und ich fand schon schwierig irgend eine geeignete Übersetzung für die ~int Form zu finden. Dann werde ich noch mal den Kopf darüber zerbrechen. Danke für den Hinweis.

Gruß Frank

horsto (Kwerekana umwidondoro) 1 Nyandagaro 2008 18:13:38

Was auch noch ganz lustig ist:
frapas la okulojn
übersetzt man mit:
fällt ins Auge rideto.gif

FrankoVoglero (Kwerekana umwidondoro) 5 Nyandagaro 2008 09:53:55

Danke schön für Eure Hilfe - ich sehe schon, ich muß genauer übersetzen ridulo.gif

Das Wort zum Samstag:

MODO
Mode, Brauch, Gepflogenheit

Nedaŭra, kaprica kutimo, moro aŭ maniero, koncernanta precipe vestadon:

Zeitweise, launenhafte Gepflogenheit, Brauch oder Stil insbesondere Kleidung betreffend:

Ĉu tiaj jupoj nun estas en modo?
Sind diese Röcke nun in Mode?

Estas nun modo interesiĝi pri sporto.
Es ist gegenwärtig eine Gepflogenheit sich für Sport zu interessieren.

Mi ŝatas legi modajn gazetojn.
Ich mag es Modezeitschriften zu lesen.

Ho, tie estas tiom da modaĵoj!
Oh, dort sind so viele Modeartikel!

Mi ne plu portos ĉi tiujn ŝuojn, ĉar ili estas eksmodaj.

Ich werde diese Schuhe hier nicht mehr tragen, weil sie altmodisch/unmodern sind.

Ĉu tiaj vestoj ankoraŭ ne eksmodiĝis?
Sind diese Kleidungsstücke noch immer nicht altmodisch geworden?

Ŝi ĉiam estas vestita laŭmode.
Sie ist immer modisch gekleidet worden.

Grüße
Frank
PS: Vielleicht mach ich nach dem Mittagessen noch das Wort zum Sonntag

EL_NEBULOSO (Kwerekana umwidondoro) 5 Nyandagaro 2008 11:17:40

Hallo,

gute Uebersetzung, aber im letzten Satz wuerde ich das 'worden' weglassen.

Gerald

FrankoVoglero (Kwerekana umwidondoro) 5 Nyandagaro 2008 11:30:58

EL_NEBULOSO:Hallo,

gute Uebersetzung, aber im letzten Satz wuerde ich das 'worden' weglassen.

Gerald
~ita Partizip Passiv des Verbs in der Vergangenheit, z.B. "manĝita" = "gegessen worden"

Aufgrund dessen daß ich genauer übersetzen soll habe ich das nun auch gemacht.

Liege ich hier vielleicht falsch?

Grüße

stefanspaul (Kwerekana umwidondoro) 5 Nyandagaro 2008 13:57:21

Hallo Frank!

Ich hätte das genauso übersetzt wie Gerald. Gekleidet worden hätte ich geschrieben, wenn ich irgendwo, falls es das überhaupt gibt, das Wort "vestiĝita" gesehen hätte. Ansonsten gute Arbeit! Freu mich schon auf das Wort zum Sonntag sal.gif!

Gruß aus dem warmen Saarland, Stefan.

Hermann (Kwerekana umwidondoro) 5 Nyandagaro 2008 14:09:38

Liege ich hier vielleicht falsch?
Nein! Du liegst richtig!
"estas vestita" ~ "ist gekleidet worden"

Prima Übersetzung, ich finde nichts zum Beanstanden! Der Urlaub scheint erholsam gewesen zu sein.

Subira ku ntango