Ku rupapuro rw'ibirimwo

Wie sagt man Tafelspitz auf Esperanto?

ca, kivuye

Ubutumwa 20

ururimi: Deutsch

robbkvasnak (Kwerekana umwidondoro) 8 Mukakaro 2012 23:55:01

Gestern hatten wir ein E-Treffen hier bei mir zuhause. Eins von unseren Mitgliedern ist Französisch-Belgier. Ich war 3 Wochen in Deutschland im Juni und er machte eine doofe Bemerkung über die deutsche Küche. Ich erklärte ihm, dass man in Deutschland echt gut essen kann und nannte ihm ein Paar Beispiele - die grüne Soß', weißer Spargel und ich wollte ihm erklären was Tafelspitz ist - aber in meinem neuen, 3 kilo schweren Wörterbuch ist das Wort nicht da!!! Auch nicht "Tellerfleisch" oder "Schüsselfleisch". Krauses Werk mag eine Menge Wörter haben - aber kulinarisch fehlt es. Das franz.-E Wörterbuch gibt für bouille "boligita bovviando" - aber das ist nicht gut genug, da Tafelspitz nicht aus irgendeinem Rindfleischstück gemacht werden kann.

ratkaptisto (Kwerekana umwidondoro) 9 Mukakaro 2012 06:34:13

Im google-translater ist "bovaĵo" aufgeführt.

Fenris_kcf (Kwerekana umwidondoro) 9 Mukakaro 2012 08:13:51

Ich finde nicht, dass man das übersetzen sollte. Warum nicht einfach sagen "Tafelspitz" und dann beschreiben, was es ist, falls der Gegenüber es nicht kennt?

robbkvasnak (Kwerekana umwidondoro) 9 Mukakaro 2012 18:44:31

Ich habe versucht, ihm das zu erklären aber er verstand es nicht.

johmue (Kwerekana umwidondoro) 9 Mukakaro 2012 20:13:33

Was heißt den "Laugenstange" auf Esperanto?

darkweasel (Kwerekana umwidondoro) 9 Mukakaro 2012 20:53:32

robbkvasnak:Ich habe versucht, ihm das zu erklären aber er verstand es nicht.
Dann hilft es aber auch nicht, wenn man ein einzelnes Wort hat, das dein Gesprächspartner dann genauso wenig versteht wie deine Erklärung. ridulo.gif

robbkvasnak (Kwerekana umwidondoro) 9 Mukakaro 2012 23:05:55

johmue:Was heißt den "Laugenstange" auf Esperanto?
Vielleicht "salstangeto" - wieder gibt das Wörterbuch nur "lesivo" für Lauge

johmue (Kwerekana umwidondoro) 10 Mukakaro 2012 05:10:30

robbkvasnak:
johmue:Was heißt den "Laugenstange" auf Esperanto?
Vielleicht "salstangeto" - wieder gibt das Wörterbuch nur "lesivo" für Lauge
Salzstängchen gibt's auch. Das ist aber was anderes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzstange

Wenn du "salstangeto" sagst, kannst du auch "tablopintumo" oder sowas sagen.

Solche kulinarischen Begriffe sind praktisch nicht übersetzbar. Eine Umschreibung, was Tafelspitz ist, wäre vielleicht "bovaĵo de la ĉevosta parto, malrapide bolkuirita".

Hermann (Kwerekana umwidondoro) 10 Mukakaro 2012 14:28:34

Ich würde auf "gelaugtes Gebäck" ausweichen, denn ein Fremder bringt "Stangen"
nur mit einer Erklärung mit was Essbarem in Verbindung.
"lesivigitaj bakaĵetoj" (Laugengebäck) aŭ lesivigitaj bulkoj, (eble stangbulkoj?)

Übrigens sind auch unsere ganz normalen Salzstangen gelaugt.

johmue (Kwerekana umwidondoro) 11 Mukakaro 2012 05:06:29

Hermann:Ich würde auf "gelaugtes Gebäck" ausweichen, denn ein Fremder bringt "Stangen"
nur mit einer Erklärung mit was Essbarem in Verbindung.
"lesivigitaj bakaĵetoj" (Laugengebäck) aŭ lesivigitaj bulkoj, (eble stangbulkoj?)
Umschreibende Ausdrücke finden geht natürlich immer.

Ich kann auch im Deutschen zu "Smartphone" "tragbares Taschentelefon mit wählbaren Zusatzfunktionen" sagen.
Übrigens sind auch unsere ganz normalen Salzstangen gelaugt.
Ja, klar. Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen "Salzstange" und "Laugenstange". Deshalb sind die umschreibenden Begriffe ja auch so problematisch.

Ist "lesivigita bakaĵeto" "Salzstange", "Laugenstange", "Brezel" oder "Laugenbrötchen"?

Ich denke, man muss sich einfach damit abfinden, dass viele Kulturbegriffe, gerade aus dem kulinarischen Bereich, nicht einfach so übersetzbar sind. Man wird nicht um eine Erklärung drumrumkommen.

Subira ku ntango