У садржају

Затворен
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

од hoplo, 13. мај 2007.

Поруке: 3012

Језик: Deutsch

darkweasel (Погледати профил) 25. август 2011. 20.49.25

jeckle:
Im deutschen beauftragt man eine Person mit etwas: Man beauftragt eine Person. Person im Akkusativ.
Auf Esperanto steht die Aufgabe im Akkusativ und die Person im Dativ.
Oni komisias funkcion al iu.
Oni komisias funkcion. Mit etwas.
Oni komisias al iu. Die Aufgabe steht dann als Elipse.
Denkfehler gefunden. Man kann auf Esperanto durchaus auch komisii iun sagen, jedenfalls wird das hier gemacht - und die Aufgabe ist dann einfach der Infinitiv fari ion.

Oni komisiis vin helpi lin.Li estas tiu, kiun vi estis komisiita helpi.

Das supozata ist da, wie gesagt, komisch und vermutlich ein Anglizismus.

horsto (Погледати профил) 25. август 2011. 22.50.38

jeckle:3. Funkcio, agado, posteno, ĉio, kion iu estas komisiita aŭ supozata fari
(Funktion, Handlung, Posten, alles, was jemandem aufgetragen wird oder von ihm vermutet wird)

Ich bin immer noch auf der Spur meines Denkfehlers, nehme ja an, daß ihr alles Recht habt.
Im deutschen beauftragt man eine Person mit etwas: Man beauftragt eine Person. Person im Akkusativ.
Auf Esperanto steht die Aufgabe im Akkusativ und die Person im Dativ.
Oni komisias funkcion al iu.
Oni komisias funkcion. Mit etwas.
Oni komisias al iu. Die Aufgabe steht dann als Elipse.

Gut, kio braucht ein N.
komisiita: es gibt kein Dativ-Objekt und das Subjekt iu steht im Partizip passiv: wurde beauftragt/ ist beauftragt worden.
supozata: dieselbe Person steht hier im Partizip aktiv: vemutend
Da es kein Dativ-Objekt (kein al) gibt, kann iu nur das Subjekt sein, somit kein N. So wie‘s da steht.

Der Satz um das „oder“ herum aufgeteilt:
Funkcio, agado, posteno, ĉio, kion iu estas komisiita fari.
... alles mit was beauftragt jemand wurde zu tun. Im deutschen wird beauftragt mit etwas. besser:
... alles womit jemand beauftragt wurde zu tun.
Funkcio, agado, posteno, ĉio, kion iu estas supozata fari.
... alles was jemand ist vermutend zu machen. Kein deutsch, nur systematisch.
besser:
... alles was jemand annimmt, daß es getan wird.

Wieder vereint:
Funktion, Handlung, Posten, alles, womit jemand beauftragt wurde (zu tun) oder was jemand annimmt, daß es getan wird.
Abgeglichen mit Eingangssatz:
Funktion, Handlung, Posten, alles, was jemandem aufgetragen wird oder jemand annimmt, daß es getan wird.
Verstehe deine ganze Herleitung nicht. kion ist einfach nur das Objekt von fari:
Iu estas komisiita fari ion (Kiel ĉevalo diris)
supozi scheint wirklich falsch zu sein. In Wörterbücher wird supozi zwar immer transitiv gekennzeichnet, aber als Beispiele sehe ich immer nur:
Iu supozis, ke ...
Aber natürlich ist die transitive Benutzung auch klar:
Iu supozis ion - Jemand vermutete etwas
Die passive Nutzung wäre dann:
Io estis supozita de iu.
Im Beispiel steht aber: Iu estas supozata
da stimmt also etwas nicht.

jeckle (Погледати профил) 26. август 2011. 04.38.16

Na, ich sehe schon, mit den Partizipien bin ich noch lange nicht durch. Danke euch, das war sehr erhellend für mich, werde da aber noch tiefer wühlen müssen.
Somit hat so ein Fehler auch was gutes.

darkweasel (Погледати профил) 26. август 2011. 08.57.34

horsto:
Im Beispiel steht aber: Iu estas supozata
da stimmt also etwas nicht.
Wie gesagt, wär’s auf Englisch richtig (to be supposed to do something). Auf Esperanto aber eher nicht.

Über das Kommentarsystem ist zum gestrigen Wort des Tages übrigens inzwischen ein Kommentar eingegangen, wonach im Satz:
Akordoj estas nomataj laŭ la gamnomo de la radiko.
statt gamnomo eventuell gamnoto stehen sollte, dann wäre es nicht der Tonleitername, sondern die Tonleiternote.

stefanspaul (Погледати профил) 26. август 2011. 10.07.49

Akordoj estas nomataj laŭ la gamnomo de la radiko.
statt gamnomo eventuell gamnoto stehen sollte, dann wäre es nicht der Tonleitername, sondern die Tonleiternote.
Wenn ich mich als Musiker mal kurz einmischen darf: "Tonleitername" ist hier eher richtiger. Meinen Kindern bringe ich immer bei, dass Akkorde nach dem Grundton der Tonleiter benannt werden. Und so würde ich diesen Satz übersetzen, selbst wenn er sich nicht ganz genau an das Original hält.

darkweasel (Погледати профил) 26. август 2011. 10.17.36

stefanspaul:
Akordoj estas nomataj laŭ la gamnomo de la radiko.
statt gamnomo eventuell gamnoto stehen sollte, dann wäre es nicht der Tonleitername, sondern die Tonleiternote.
Wenn ich mich als Musiker mal kurz einmischen darf: "Tonleitername" ist hier eher richtiger. Meinen Kindern bringe ich immer bei, dass Akkorde nach dem Grundton der Tonleiter benannt werden. Und so würde ich diesen Satz übersetzen, selbst wenn er sich nicht ganz genau an das Original hält.
Vielen Dank für deine fachliche Hilfe! Ich hab dem Kommentator das zurückgeschrieben ...

darkweasel (Погледати профил) 26. август 2011. 13.36.35

Heute ein bisschen früher, bin am Abend nicht da.

Freitag, 26. August 2011:

HARMONIO
Harmonie

1. Aro da sinsekvaj (en poezio) aŭ samtempaj (en muziko) sonoj, agrabla por la orelo
(Fürs Ohr angenehme Gruppe aufeinander folgender [in der Poesie] oder gleichzeitiger [in der Musik] Laute)

Mankas harmonio en ĉi tiu muziko.
In dieser Musik fehlt Harmonie.

Ni ĝuis harmoniajn kantojn.
Wir genossen harmonische Lieder.

2. Ĝusta aranĝo de la diversaj partoj de tuto, tiel ke ĉiu el ili akordas plaĉe kun la aliaj
(Richtige Anordnung der verschiedenen Teile eines Ganzen, so dass jedes davon mit den anderen gefällig zusammenpasst)

Esperanto estas plena je harmonio.
Esperanto ist voller Harmonie.

La meblaro ne harmonias kun la aspekto de la ĉambro.
Die Möblierung harmoniert nicht mit dem Aussehen des Zimmers.

Necesas harmoniigi la kolorojn de vestoj.
Es ist notwendig, die Farben von Kleidungsstücken aufeinander abzustimmen.

La domo estas misharmonia / neharmonia.
Das Haus ist disharmonisch/unharmonisch.

3. Akordo de la sentoj inter pluraj personoj
(Einklang der Gefühle zwischen verschiedenen Personen)

Tio konfuzis harmonion de la ŝtato.
Das verwirrte die Harmonie des Staates.

En malsata familio mankas harmonio.
In einer hungrigen Familie fehlt Harmonie.

Ŝafaro harmonia lupon ne timas.
Eine harmonische Schafherde fürchtet keinen Wolf.

Ni vivas inter ni harmonie.
Wir leben harmonisch miteinander.

darkweasel (Погледати профил) 28. август 2011. 09.49.43

Samstag, 27. August 2011:

PROVOKI
provozieren

1. Eksciti al batalo, disputo kaj simile, montrante sin atakema
(Einen Kampf, Streit o.ä. erregen, indem man sich angriffslustig zeigt)

La artikolo provokis multajn legantojn reagi arde.
Der Artikel provozierte viele Leser, feurig zu reagieren.

Mi estis provokita agi tiamaniere!
Ich wurde provoziert, so zu handeln!

Li parolis per provokanta tono.
Er sprach mit einem provokanten Ton.

La aktoro ignoris ĉiujn provokojn de la gazetistoj.
Der Schauspieler ignorierte alle Provokationen der Zeitungsjournalisten.

Mi ne plu respondos al ilia provokado.
Ich werde auf ihre Provokation nicht mehr antworten.

Ili provoke mokis min.
Sie machten mich provokant lächerlich.

Ne atentu lin, li estas provokema.
Beachte/Beachtet/Beachten Sie ihn nicht, er ist provokativ.

2. Estigi kvazaŭ per elvoko
(Wie durch einen Ausruf verursachen)

Kiu provokis malpacon?
Wer hat Unfrieden provoziert?

La bildo estis provoka.
Das Bild war provokant.

darkweasel (Погледати профил) 28. август 2011. 18.22.55

Also das als WdT find ich schon kurios ...

Sonntag, 28. August 2011:

SOLA
allein

1. Ne akompanata, ne estanta kun alia(j)
(Nicht begleitet, nicht mit (einem) anderen seiend)

Mi promenis sola apud la maro.
Ich ging alleine am Meere spazieren.

Kun edzo plej malmola estas pli bone ol sola.
Mit einem noch so harten Ehemann ist es besser als alleine.

Malfeliĉo malofte venas sole.
Unglück kommt selten allein.

Li vivis en plena soleco.
Er lebte in völliger Einsamkeit.

La vesperoj estis longaj kaj solecaj.
Die Abende waren lang und einsam.

Li estas solisto (kantas solon).
Er ist Solist (singt ein Solo).

2. Ne helpata de alia(j)
(Nicht von [einem] anderen unterstützt)

Vi ne sukcesos ĉion fari sola!
Du wirst/Sie werden es nicht schaffen, alles alleine zu machen.

3. Unu kaj neniu pli
(Einer und kein weiterer)

Vi sola estas kulpa.
Du/Sie allein bist/sind schuldig.

Unu sola guto la glason plenigas.
Ein einziger Tropfen füllt das Glas.

Lia domo staris solece sur la monteto.
Sein Haus stand einsam auf dem Hügel.

4. Tia, ke ne ekzistas, aŭ ekzisti ne povas unu alia
(So, dass ein anderes nicht existiert oder nicht existieren kann)

Sola vojo libera al la fundo rivera.
Einziger freier Weg zum Grund des Flusses.

darkweasel (Погледати профил) 29. август 2011. 19.04.49

Montag, 29. August 2011:

SKRAPI
kratzen

1. Forigi partetojn el la supraĵo de korpo per pli-malpli tranĉa ilo, kies eĝon oni pasigas ortangule sur ĝi
(Teilchen von der Oberfläche eines Körpers mit einem mehr oder weniger schneidenden Werkzeuge entfernen, dessen Kante man rechtwinklig darauf führt)

Mi skrapis miajn ŝuojn por forigi la koton.
Ich kratzte meine Schuhe, um den Dreck zu entfernen.

Li estas okupita pri skrapado de la kota planko.
Er ist mit dem Kratzen des dreckigen Bodens beschäftigt.

Priskrapu la domon kaj forĵetu ĉiujn skrapaĵojn.
??? Es tut mir Leid, aber bei diesem Satz muss ich wirklich aufgeben. Bekommt irgendwer einen Sinn da hinein?

Estas multaj ĉielskrapantoj / nubskrapuloj en Novjorko.
In New York gibt es viele Wolkenkratzer.

Vi estas groŝoskrapa (tre avara).
Du bist/Sie sind groschenkratzend (sehr geizig).

Uzu kotskrapilon / ŝuskrapilon apud la pordo por deskrapi la koton de viaj ŝuoj.
Benutze/Benutzt/Benutzen Sie einen (sic) Fußabstreifer neben der Tür, um den Dreck von deinen/euren/Ihren Schuhen wegzukratzen.

2. Eligi malagrablan sonon per skrapado aŭ simila ago
(Durch Kratzen oder ähnliches Handeln einen unangenehmen Laut erzeugen)

Ĉesu, tio skrapas la orelojn!
Hör/Hört/Hören Sie auf, das kratzt die Ohren!

Vi nur skrapas la violonon (mallerte ludas ĝin).
Du kratzt/Ihr kratzt/Sie kratzen die Geige nur (spielst/spielt/spielt sie ungeschickt).

Вратите се горе