Tartalom

Zárva
Max. 500 üzenet

vorto de la tago en germana lingvo

hoplo-tól, 2007. május 13.

Hozzászólások: 3012

Nyelv: Deutsch

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 12. 5:47:50

Mittwoch, 12. Oktober 2011:

S. 95, 9. Beitrag
EL_NEBULOSO:Soeben kam das neue vdlt:

HUMANA
menschlich

Posedanta la plej noblajn ecojn de la homo, kompatemon, bonfaremon, helpemon:

Die edelsten Eigenschaften des Menschen besitzend, Barmherzigkeit, Wohltaetigkeit, Hilfsbereitschaft:

La juĝisto estis tre humana.

Der Richter war sehr menschlich.

Ili traktis la venkitojn kun humaneco.

Er behandelte die Besiegten mit Menschlichkeit.

Oni provos humanigi sovaĝulojn.

Man wird versuchen die Wilden/Eingeborenen menschlicher zu machen (ist das politisch korrekt?).

Germanio iam estis la centro de la humanistoj.

Deutschland war schon das Zentrum der Humanisten.

Tio estas malhumana kruelaĵo.

Das ist eine unmenschliche Grausamkeit.

Geraldo

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 13. 18:10:59

Donnerstag, 13. Oktober 2011:

MIGRI
migrieren, wandern (nicht im Sinne von "in den Bergen wandern"!)

1. Iri de unu loko al alia malproksima, sen tre difinita celo
(Von einem Ort zu einem anderen entfernten gehen, ohne sehr bestimmtes Ziel)

La legendoj migras de lando al lando.
Die Legenden wandern von Land zu Land.

2. Translokiĝi de loko al loko laŭ la bezonoj, ne havante fiksan sidejon
(Sich von Ort zu Ort nach den Notwendigkeiten bewegen, ohne einen festen Sitz zu haben)

Multaj laboristoj migras al la landoj, kie la kondiĉoj estas pli bonaj.
Viele Arbeiter migrieren in die Länder, wo die Bedingungen besser sind.

Li estas migra aktoro.
Er ist ein Wanderschauspieler.

Mi estas migranto, sed mi ne tre ŝatas tion.
Ich bin ein Migrant, aber ich mag das nicht sehr.

Multaj miaj samlandanoj elmigris en aliajn landojn.
Viele meiner Landsleute sind in andere Länder ausgewandert.

Nun tiu lando ne enlasas enmigrantojn.
Jetzt lässt jenes Land keine Einwanderer hinein.

3. Amase kaj periode translokiĝi de unu restadejo al alia kaj reciproke
(Massenhaft und periodisch sich von einem Bleibeort zu einem anderen und umgekehrt bewegen)

Aŭtune birdoj migras suden.
Im Herbst fliegen Vögel nach Süden.

La birdoj atingis la celon de sia migrado.
Die Vögel haben das Ziel ihrer Wanderung erreicht.

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 14. 5:35:11

Freitag, 14. Oktober 2011:

S. 96, 8. Beitrag
Hermann:BALANCI
balancieren, wippen, schaukeln

1. Movadi objekton per ritma onda movo, tiel ke ĝi alterne leviĝas kaj malleviĝas:
Ein Objekt in rhythmische Wellenbewegung bringen, so daß es sich abwechselnd hebt und senkt.

Vento balancas la branĉojn de la arboj.
Wind wiegt die Äste der Bäume.

La knabino balancis sin sur la balancilo.
Das Mädchen schaukelte (sich) auf der Schaukel.
auch: ...wippte (sich) auf der Wippe.
(und woran erkennt man den Unterschied in Eo?)

Laŭ la balancado de la branĉoj oni povas juĝi, ke la vento estas tre forta.
Nach dem Geschaukel der Äste kann man beurteilen, ob der Wind sehr stark ist.
(An der Bewegung der Äste kann man die Windstärke erkennen.)

Pro la vento floroj faris balancojn per la kapoj.
Wegen des Windes machten Blumen Schaukelbewegungen mit den Köpfen.
(Die Blumen wiegten ihre Köpfchen im Wind.)

La ŝipo balanciĝis sur la maro.
Das Schiff geriet auf dem Meer ins Schaukeln.

Balanciĝo de la aviadilo iom trankviliĝis.
Schwanken des Flugzeugs beunruhigte etwas.

2. Ritme movi membron aŭ kapon:
Körperteil (Glied) oder Kopf rhythmisch bewegen.

Ŝi jese balancis la kapon.
Sie wog bejahend den Kopf.
(Sie nickte zustimmend mit dem Kopf.)

Kiam mi parolis, ili nur balancadis la kapon.
Wenn/als ich sprach, nickten sie nur mit dem Kopf - hier: "nickten den Kopf".
(Ich dachte, Esperanto sei IMMER sehr konsquent. Müßt es nicht folglich "kapojn" heißen, schließlich sind es mehrere. Oben, bei den Blumen sind es auch die Köpfe/kapoj.)

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 15. 7:56:01

Samstag, 15. Oktober 2011:

S. 97, 2. Beitrag
Hermann:Dann will ich doch noch mal...

KONKRETA
konkret, gegenständlich, anschaulich, sachlich

Esprimanta realaĵon; perceptebla per la sensoj:
Wirklichkeit ausdrückend; mit den Sinnen wahrnehmbar:

Ĉu vi povas doni konkretan ekzemplon?
Kannst du ein anschauliches Beispiel angeben?

Kiel konkrete mi povas helpi al vi?
Wie kann ich dir wirklich helfen?

Iam tio ŝajnis revo, sed nun tio fariĝis konkretaĵo.
Einst schien das ein Traum, aber nun wird das zur Wirklichkeit.
(Ein Traum wird wahr.)

Mi ankoraŭ devas konkretigi mian ideon.
Ich muß noch meinen Gedanken veranschaulichen.

Esperantaj kunvenoj kaj kongresoj estas la plej klara konkretigo de Esperantismo.
Esperantotreffen und -kongresse sind die deutlichsten Veranschaulichungen des Esperantismus.

Nia revo konkretiĝis en bela libro.
Unser Traum nahm in einem schönen Buch Form an.

Viaj planoj estas tre malkonkretaj.
Euer Plan ist sehr unwirklich.

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 16. 18:41:15

Sonntag, 16. Oktober 2011:

DISKUTI
diskutieren

1. Interparolante kun malsamopiniantoj, interŝanĝi argumentojn pri iu temo:
(Mit Menschen anderer Meinung sprechend Argumente über irgendein Thema austauschen)

Mi ne volas pri tio plu diskuti.
Ich will darüber nicht mehr diskutieren.

Nia diskuto ne daŭris longe.
Unsere Diskussion hat nicht lange gedauert.

La demando estas diskutebla.
Die Frage ist diskutierbar.

Tiu afero estas nediskutebla en nia lando.
Diese Sache ist in unserem Lande indiskutabel.

2. Ekzameni per debato, esplorante la diversajn flankojn de demando
(Durch eine Debatte prüfen, indem man die verschiedenen Seiten einer Frage erforscht)

Oni longe diskutis pri tiu propono.
Man hat über diesen Vorschlag lange diskutiert.

Mi submetis la projekton al publika diskutado.
Ich habe das Projekt öffentlicher Diskussion unterworfen.

La demando estas diskutinda, mi pensas.
Die Frage ist diskussionswürdig, denke ich.

Ni pridiskutis la politikon de la partio.
Wir diskutierten über die Politik der Partei.

La leĝo estis akceptita sendiskute.
Das Gesetz wurde diskussionslos angenommen.

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 17. 5:11:54

Montag, 17. Oktober 2011:

S. 97, 5. Beitrag
Hermann:Einer muß ja hier die Stellung halten...

KONSTRUI
entwerfen, erbauen, formen

1. Starigi sur la tero masonaĵon aŭ ĉarpentaĵon:
Mauerwerk oder ein Gerüst, auf dem Boden aufrichten:

Ni volas konstrui la domon.
Wir wollen/möchten das Haus errichten.

Kiu ĉe l' vojo konstruas, tiun ĉiu instruas.
Wer an der Chaussee baut, den belehrt jeder.
(Hier habe ich lange überlegt, ich verstehe das soridulo.gif
Wer in der Öffentlichkeit seine Pläne preisgibt, der braucht sich nicht zu wundern, wenn jeder seinen Senf dazu abgibt….
Hat einer 'ne bessere Idee?

Nenia konstruo povas esti sen bruo.
Keinerlei Konstruktion kann ohne Störung sein.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.

La plejparto de la konstruaĵoj estis disfaligitaj tiutempe.
Der größte Teil des Bauwerks wurde seinerzeit zerstört/abgerissen.

Ĉiuj konstruistoj rekonstruas al urbon post la tertremo.
Alle Konstrukteure/Architekten bauen die Stadt nach dem Erdbeben wieder auf.
(Ich zerbreche mir den Kopf, was "al urbon" bedeuten soll. Das ist wohl ein Buchstabendreher uns soll "la urbon" heißen.

Per saĝo konstruiĝas domo.
Ein mit Klugheit errichtetes Haus.

2. Aranĝi la partojn de tuto en bona ordo:
Den Teil eines Ganzen in guter Anordnung (in der richtigen Reihenfolge) anordnen.

Vi tre sukcese konstruis la teatraĵon.
Du inszeniertest das Theaterstück sehr erfolgreich.

La viro estis bone konstruita.
Der Mann war gut geformt (wohlgeformt?).
(Ist das hier so gemeint???)

3. Ellabori, produkti mekanikaĵon:
Etwas Mechanisches ausarbeiten, herstellen:

Kion vi konstruas?
Was entwirfst du?

La konstruado daŭros ankoraŭ kelkajn tagojn.
Die Konstruktion wird noch einige Tage dauern.

4. Organizi ion abstraktan laŭ difinita formo:
Irgendwas Abstraktes nach einem bestimmtem Muster gestalten:

Ni provu konstrui pacon de la mondo.
Laßt uns versuchen (den) Weltfrieden zu errichten.

Das war nicht ganz einfach. Und ich weiß nicht, ob die Übersetzung immer im Sinne (des wohl nicht deutschsprachigen) Erfinders war.

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 18. 5:13:18

Dienstag, 18. Oktober 2011:

S. 98, 3. Beitrag
stefanspaul:Guten Morgen aus Schottland! Ich will mich auch mal wieder an einem vdlt versuchen:

PREĜI
BETEN

Turni sin al Dio aŭ al alia objekto de kulto por tiun honori, aŭ danki, aŭ peti de tiu favoraĵon:
Sich an Gott oder ein anderen Kultgegenstand wenden um diesen zu verehren, oder ihm zu danken, oder um von ihm Vergünstigungen zu erbitten:

Patrino preĝis pri sia infano, ke li restu viva.
Die Mutter betete für ihren Knaben, auf dass er am Leben bleibe.

Preĝu kore kaj laboru fervore.
Herzlich beten und übereifrig arbeiten.
Oder in besserem Deutsch: Ora et labora...

Ŝi preĝadis ĉiuvespere.
Jeden Abend betete sie. Wie drückt man das -ad- besser aus? Etwa: Jeden Abend hielt sie ein Gespräch mit Gott?

Post la batalo preĝo ne helpas.
Nach der Schlacht hilft kein Gebet.

Mi esperas, ke Dio ekaŭdos mian preĝan peton.
Ich hoffe, dass Gott meine in ein Gebet gefasste Bitte erhört.

Malsaĝulon oni batas eĉ en la preĝejo.
Den Dummkopf schlägt man sogar im Betsaal.

Malriĉa kiel muso preĝeja.
Hier habe ich keine Idee. Wahrscheinlich sitzt mit noch die lange Fahrt in den Knochen... HILFE!

Post la tablopreĝo sekvis vespermanĝo.
An das Tischgebet schloss sich das Abendessen an.

Grüße von der Insel Skye!

ratkaptisto (Profil megtekintése) 2011. október 18. 12:46:40

Malriĉa kiel muso preĝeja.
Hier habe ich keine Idee. Wahrscheinlich sitzt mit noch die lange Fahrt in den Knochen... HILFE!

Hier war ein Hilfeschrei. Es gibt doch das Sprichwort:

"Arm wie eine Kirchenmaus".

sal.gif

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 19. 5:21:05

ratkaptisto: Natürlich völlig richtig! Tipp für alle: Wenn man dem Link zur ursprünglichen Übersetzung folgt, sind dort oft (wie in diesem Fall) schon Kommentare, die bestimmte Fehler ausbessern oder Ergänzungen vornehmen.

Mittwoch, 19. Oktober 2011:

S. 98, 9. Beitrag
stefanspaul:FIRMA
FEST, STABIL, FIRM

1. Ne aŭ nur malfacile cedanta sub pezo, premo, peno kaj simile:
1. Unter Gewicht, Druck, Anstrengung und ähnlichem nicht oder nur schwer nachgebend:

Ĉi tiun muron ni ne povos rompi, ĉar ĝi estas firma.
Diese Mauer hier werden wir nicht zerbrechen können, denn sie ist stabil.

Ili marŝis sur firmaĵo (firma grundo).
Sie marschierten auf Festem (festem Boden).

La betono ankoraŭ ne firmiĝis.
Der Beton ist noch nicht fest geworden.

2. Tiel fiksita, ke ne eblas ŝanceliĝo:
2. Derart befestigt, dass es nicht zum Wanken gebracht werden kann: (dann müsste es ŝanceliĝi heißen, nicht wahr? --> Druck- oder Denkfehler???)

Mi tenis ĝin per firma mano.
Ich hielt es mit fester Hand.

Li firme sidis en la selo.
Er saß fest im Sattel.

Necesus ŝanĝi kelkajn seĝojn, ĉar ili estas iom malfirmaj.
Es wäre nötig einige Sessel zu ändern, da sie etwas instabil sind.

3. Prezentanta senŝanĝemon, konstantecon:
3. Eine Unveränderlichkeit, Beständigkeit darstellend:

Mia decido estas firma kaj vi neniel povas influi ĝin.
Mein Entschluss steht fest und Sie können ihn in keiner Weise beeinflussen.

La firmeco de via karaktero estas samtempe avantaĝo kaj malavantaĝo.
Die Beständigkeit Deines Charakters ist sowohl von Vorteil als auch von Nachteil.

Ni ŝatus firmigi niajn rilatojn.
Wir würden unsere Beziehungen gerne festigen.

Tiu okazo malfirmigis mian volon.
Dieses Ereignis entkräftigte meinen Willen.

Und all das ohne Whisky! Bonan semajnfinon al ĉiuj!

P.S. "As poor as a church mouse" gibt's sogar als englische Redewendung. Mi hontegas!!!

darkweasel (Profil megtekintése) 2011. október 20. 6:36:46

Donnerstag, 20. Oktober 2011:

S. 99, 5. Beitrag
Hermann:
Außerdem wurden in ganz frühem Deutsch auch Adjektive nachgestellt (und nicht flektiert). Wir haben davon gelegentlich noch Reste im heutigen Deutsch:
"Ein Ritter schön und jung ..."
"Hänschen klein ging allein..."
"O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart..."

RANGO
Rang, Dienstrang, Stellung, Grad, Würde

1. Grado, ĉe kiu staras iu persono en difinita hierarkio:
genau: Rang, bei dem irgendeine Person in einer bestimmten Rangordnung steht.
schön: Stellung, den eine Person in einer bestimmten Rangordnung innehat.

Ili ricevis rangojn kaj donacojn.
Sie erhielten Dienstgrade und Geschenke. demando.gif

Rangeto rangon respektu, modestan lokon elektu.
Achte einen niederen Rang...wähl einen bescheidenen Platz.
Rangeto rangon???? Helpu!

Vi sukcesis, vi havas rangajn privilegiojn.
Du hattest Erfolg, du hast Sonderstellungen/Stellungs-Privilegien.

Li rangas kiel generalo.
Er nimmt einen Rang ein wie ein Gereral.

Li ne perdos sian rangon, ĉar li jam estas senrangulo.
Er wird seinen Würde nicht verlieren, weil er schon ein Würdeloser ist.

Ĉiuj estimas lin pro lia superrangeco.
genau: Alle achten ihn wegen seiner Hochrangigkeit.
schön: Alle achten ihn wegen seiner übergeordneten Stellung.

2. Grado, ĉe kiu staras iu aŭ io en skalo de graveco:
genau: Rangstufe, bei welchem jemand oder etwas in der Skala der Wichtigkeit steht.
schön: Einen Stellung, die jemand oder etwas in der Rangfolge der Wichtigkeit innehat.

Li estas kuracisto de la plej alta rango.
Er ist Arzt höchsten Ranges.

Ni gustumis vinon de unuaranga kvalito.
Wir probierten/verkosteten Wein erstrangiger (höchster) Qualität.

Ŝi estas duaranga aktorino.
Sie ist eine zweitrangige Schauspielerin.

Mi ne aĉetumos en lastrangaj butikoj!
genau: Ich werde nicht in letztrangigen Läden kaufen (gemeint: genüßlicher Einkaufsbummel).
schön: Für meinen Einkaufsbummel werde ich nicht die allerletzten Läden aufsuchen.

So, nun bin ich aber auf Verbesserungsvorschläge gespannt!

Vissza a tetejére