Til innholdet

Lukket
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

fra hoplo,2007 5 13

Meldinger: 3012

Språk: Deutsch

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 21 05:49:58

Freitag, 21. Oktober 2011:

S. 99, 8. Beitrag
stefanspaul:Bonan matenon! Schuster, bleib bei deinen Leisten trifft m.E. den Sinn genau.

Ja, die Kirchenmaus sitzt tief, aber heute morgen habe ich einen Kater (tro da ruĝvinŝprucojn...), da sind mir die Mäuse egal ... sal.gif

RULO
ROLLE, WALZE

Pli-malpli longa objekto cilindroforma:
Mehr oder weniger langes, zylinderförmiges Objekt:

Alportu rulon da paperoj, mi petas.
Bringe mir bitte eine Rolle Papier. (Muss ich mir merken, wenn ich das nächste Mal auf der Toilette sitze und keins vorfinde!)

La infanoj rulis neĝbulon en la korto.
Das Kind rollte eine Schneekugel im Hof.

Ĉu vi legis pri Sizifa rulado de ŝtono?
Hast du schon über die Sisyphusarbeit des Steinrollens gelesen?

Tiu vianda rulaĵo estis tre bongusta!
Dieser Rollbraten war ein Genuss!

La veturilo ruliĝis tre rapide.
Das Fahrzeug rollte sehr schnell dahin.
Und warum heißt es nicht 'rulis'??? Hat das etwas mit transitiv und intransitiv zu tun?

Ie malproksime aŭdeblis ruliĝado de la maro.
Irgendwo in der Ferne konnte man das Rauschen des Meeres (oder: das Rollen der Wellen; ganz genau: das Rollen des Meeres) hören.

Vi ne vidos la tutan tekston, pro tio rulumu ĝin.
Du wirst nicht den ganzen Text sehen, deshalb rolle ihn. (Mit PgUp oder PgDn rido.gif )

La ondoj alruliĝis sur la sablon.
Die Wellen rollten auf dem Sand. (Oder habe ich da mit dem -iĝ wieder einen Fehler gemacht und es heißt 'auf den Sand'?)

Sur la vangoj de la knabino deruliĝis larmoj.
Über die Wangen des Mädchens rollten Tränen hinab.

La vento forrulis nebulon.
Der Wind wälzte den Nebel hinweg.

Heute fand ich es trotz Kater einfach. Aber der Teufel steckt im Detail, wie ihr alle wisst.

So, dann mal auf zur 100. Seite unseres Vorto de la tago! Ke ĝi kresku kaj prosperu!

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 22 08:12:12

Samstag, 22. Oktober 2011:

S. 100, 6. Beitrag
stefanspaul:AROGANTA
ARROGANT

Ofende fiera; malŝate kondutanta kontraŭ aliaj:
Auf beleidigende Art überheblich; sich geringschätzig gegenüber anderen aufführend:

Pli arogantan homon ol vi mi neniam vidis!
Einen arroganteren Menschen als dich habe ich noch nie gesehen!

Bedaŭrinde, vi ne vidis, kiel arogante li parolis...
Leider hast du nicht gesehen, auf welch arrogante Weise er gesprochen hat...

Ili fanfaronas kaj parolas arogantaĵojn.
Sie schneiden auf und reden Überheblichkeiten.

Via aroganteco estas netolerebla!
Deine Arroganz ist unerträglich!

Kial vi komunikas kun tiu arogantulo?
Warum unterhältst du dich mit diesem arroganten Schnösel?

Sonnige Grüße vom fast 58. Breitengrad!

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 23 08:00:12

Sonntag, 23. Oktober 2011:

S. 100, 9. Beitrag
stefanspaul:Guten Morgen! Danke fuer euer Lob! Gestern habe ich wohl vergessen auf 'senden' zu druecken, denn ich kann meine Nachricht nicht finden. Was hab ich nochmal geschrieben? Ach ja - ich suchte gerade das Fragezeichen auf der Tastatur meiner Schwaegerin: Jetzt weiss ich ungefaehr wie es Gerald geht, wenn er an seiner Tastatur sitzt und vergeblich das scharfe s sucht, wie ich im Moment. Ganz schoen nervig, so eine QWERTY Tastatur...

Hermann - hier wird es fast gar nicht dunkel. Bin gestern mal extra lange aufgeblieben: Um 12 Uhr war es noch nicht richtig dunkel! Aber da ich so lange aufgeblieben bin, kann ich Dir nicht sagen, wann es hell geworden ist rido.gif!

Gut - ein neuer Versuch. Here goes:

MODERNA
MODERN

1. Apartenanta al la nuna epoko, kontraste kun la antikva:
1. Zur jetzigen Epoche gehoerend, gegensaetzlich mit der antiken:

La modernaj tempoj komenciĝas kun la fino de la Orienta Roma Imperio.
Die modernen Zeiten beginnen mit dem Ende des oestlichen roemischen Reiches.
Darf ich hier das -iĝ mit dem stinknormalen Praesens uebersetzen? Mein Gefuehl sagt mir ja. Aber das -iĝ bringt mich durcheinander. Aber 'Mi nomiĝas Stefan' heisst ja auch 'Ich heisse Stefan', also bleibt's dabei!!!

2. Apartenanta al la nuna epoko, kontraste kun iu antaŭa; plej nova, plej freŝdata:
2. Zur jetzigen Epoche gehoerend, gegensaetzlich zu irgendetwas frueherem, viel neuer, von viel neuerem (frischerem) Datum:

Ĉi tiuj modernaj mebloj tre taŭgos al nia apartamento.
Diese modernen Moebel werden fuer unser Appartement sehr geeignet sein.

Mi tre ŝatas modernan arton.
Ich mag moderne Kunst sehr.

La domo estas moderne ekipita.
Das Haus ist modern eingerichtet.

La loĝejo plenumas ĉiujn postulojn de moderneco.
Die Unterkunft erfuellt alle Anforderungen an die Modernitaet.

Ni intencas modernigi la retpaĝon.
Wir beabsichtigen die Netzseiten zu modernisieren.

La domo estis ne nur malnova, sed ankaŭ malmoderna.
Das Haus war nicht nur alt, sondern auch unmodern.

Viel Spass bei der Lektuere!

P.S. So - und wer jetzt hierauf antwortet, der verfasst den eintausendsten Beitrag! Herzlichen Glueckwunsch im Voraus!

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 24 04:55:26

Montag, 24. Oktober 2011:

S. 101, 3. Beitrag
Hermann:Aber Lernu hat ja ein VDT-Archiv.

ĈARMA
allerliebst, anmutig, charmant, hold, hübsch, lieblich, reizend

Delikate plaĉa kaj alloga pro ia ne klarigebla, iel magia kaŭzo:
Fein (warum delikat"e"?), ansprechend und verlockend durch irgendwas nicht Erkärbarbarem, aus einem irgendwie geheimnisvollem Grund.

Viaj infanoj estas tiaj ĉarmaj!
Eure Kinder sind so reizend!

Al ĉiu sia propra estas ĉarma kaj kara.
Jedem sind seine eigenen vier Wände allerliebst und teuer.
My home is my castle. (Pardonu!)
Eigner Herd ist Goldes wert. (nicht so ganz)

Ĉie estas varme, sed hejme plej ĉarme.
Überall ist es warm, aber zu Hause am anmutigsten.
Überall ist's warm doch mein Zuhause hat Charme.

La desegnaĵo estis plena de harmonio kaj ĉarmo.
Die Zeichnung ist voll von Harmonie und Anmut.
Die Zeichnung ist voller Harmonie und Anmut.

Ŝi ĉarmas ĉiujn per sia spriteco.
Sie bezaubert alle mit ihrer (Klugheit) Spiritualität.

La diverseco estas ĉarmaĵo de Esperantio.
Die Vielfalt ist der Charme des Esperanto.
Die Vielfalt macht den Charme des Esperanto aus. (Esperantio???)

La kantistoj distris nin kun muzika brileco kaj homa ĉarmeco.
Die Sänger unterhielten uns mit musikalischer Brillanz und menschlicher Anmutigkeit (menschlichem Anmut).

Agrabla babilado ĉarmigis la vojaĝon.
Eine angenehme Unterhaltung verzauberte die Reise.

Tiu aktoro estas vera ĉarmulo!
Jener Schauspieler ist wahrhaftig ein reizendes Geschöpf.

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 25 18:17:15

Dienstag, 25. Oktober 2011:

SENTI
fühlen

1. Ricevi ian, precipe pertuŝan aŭ internan, sensaĵon, kiu aperas en nia konscio kun impreso de doloro aŭ plezuro
(Irgendein, vor allem durch Berührung ausgelöstes oder inneres, Gefühl bekommen, das in unserem Gewissen mit einem Eindrucke von Schmerz oder Vergnügen erscheint)

Mi ne sentas malsaton.
Ich fühle keinen Hunger.

Mi sentas min malsana.
Ich fühle mich krank.

De fremda dento ni doloron ne sentas.
Von einem fremden Zahne fühlen wir keinen Schmerz.

Vidado kaj aŭdado ĉiam estis rigardataj de la homo kiel la plej gravaj sentaj kapabloj.
Sehen und Hören wurden vom Menschen immer als die wichtigsten Gefühlsfähigkeiten angesehen)

Salo estas tre sentebla - verŝajne estas tro multe da ĝi en la supo.
Salz ist sehr bemerkbar - wahrscheinlich ist in der Suppe zu viel davon.

Mi estas tre tiklosentema.
Ich bin sehr kitzlig.

2. Ricevi en la konscion impreson, kiun ni klasas kiel agrablan aŭ malagrablan
(Im Gewissen einen Eindruck bekommen, den wir als angenehm oder unangenehm klassifizieren)

Estas malfacile klarigi, kion mi sentas.
Es ist schwierig, zu erklären, was ich fühle.

Kion koro sentas, lango prezentas.
Was ein Herz fühlt, stellt eine Zunge vor.

Somero forpasis nesenteble.
Ein (sic) Sommer ging unmerklich vorüber.

Vi estas tute sensenta!
Du bist/Sie sind völlig gefühllos!

3. Havi konscion pri io, pri kio ni ne kapablas doni racian klarigon
(Ein Gewissen über etwas haben, worüber wir keine vernünftige Erklärung geben können)

Mi sentas, ke ne devas tiel esti.
Ich fühle, dass es nicht so sein muss.

Ĉiu vivas laŭ sia prudento kaj sento.
Jeder lebt nach seiner Klugheit und seinem Gefühle.

Ni antaŭsentis, ke vi venos.
Wir haben vorhergesehen, dass du/ihr/Sie kommen wirst/werdet/werden.

Malbona antaŭsento leviĝis en mi.
Ein schlechtes Vorgefühl erhob sich in mir.

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 26 07:41:09

Mittwoch, 26. Oktober 2011:

S. 102, 1. Beitrag
stefanspaul:Hallo Horsto!

Ja, da hast Du Recht. Ein Adverb kann sich auf vieles beziehen. Schauen wir uns den Satz doch noch mal an:

'Delikate' beschreibt die beiden Wörter 'plaĉa' und 'alloga', ja? So, und diese gesamte Konstruktion müsste doch ein Substantiv beschreiben. Dieses Substantiv ist aber in diesem Satz nicht genannt, bezieht sich aber m.E. eindeutig auf eine Frau oder auf die Frauen im Allgemeinen! Welches Wort stand nochmal als Überschrift über dem vdlt? ĈARMA! Deshalb bleibt uns Männern der Sinn dieses Satzes wohl verschlossen... OK, ich zahle freiwillig 5 Euro in die Chauvi-Kasse sal.gif! "Auf delikate Art und Weise ansprechend und verlockend" (und ewig lockt das Weib...) macht es vielleicht etwas deutlicher, der Rest war ja gut so! OK - nochmal 5 Euro!

In diesem Sinne:
MIRI
(SICH) WUNDERN, STAUNEN

Senti impreson de surprizo pro io stranga, neatendita, nekutima, eksterordinara:
Den Eindruck der Überraschung fühlen aufgrund irgendeiner fremdartigen, unerwarteten, ungewöhnlichen, außergewöhnlichen Sache:

Mi miris pri kelkaj kutimoj de tiu lando.
Ich verwunderte mich über einige Gewohnheiten dieses Landes.

Li estis mutigita de miro.
Er war vor Verwunderung verstummt.

Mi mire rigardis la montojn.
Ich schaute voller Bewunderung die Berge an.

Ĉi tiu konstruaĵo estas arkitektura miraĵo.
Dieses Bauwerk ist ein architektonisches Wunder.

Ŝia konduto min mirigis.
Ihr Verhalten erstaunt mich.

Lia saniĝo estis miriga afero.
Seine Genesung war eine erstaunliche Angelegenheit.

Ŝia malfermita buŝo montris miregon.
Ihr offener Mund zeigte Erstaunen.

Lumturo de Aleksandrio estas unu el la sep mirindaĵoj de la mondo.
Der Leuchtturm von Alexandria ist eines der sieben Wunderwerke der Welt.

Esperanto estas mirinde facila por lerni.
Esperanto ist bewundernswert einfach zu lernen.

P.S.: Gestern gab es etwas Nieselregen und heute ist es bewölkt.

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 27 05:32:19

Donnerstag, 27. Oktober 2011:

S. 102, 5. Beitrag
EL_NEBULOSO:BALBUTI

Stottern

1. Havi tian difekton, ke oni parolas nur hakante kaj ofte ripetante la silabojn:

1. Einen Defekt (eine Schwaeche) haben, sodass man nur abgehackt spricht und oft die Silben wiederholt.

Tiu, kiu balbutas parolante, ofte ĉesas balbuti kantante.

Jener, der sprechend stottert, hoert oft singend auf zu stottern.

Li estas balbutulo (homo, afekciata de balbutado).

Er ist ein Stotterer (Mensch, der vom Stottern betroffen ist).

2. Malfacile aŭ nedistingeble paroli:

2. Schwierig oder nicht unterscheidbar (erkennbar) sprechen:

Vi ne balbutu, sed parolu normale, ke ni povu vin kompreni.

Stottere nicht, sondern sprich normal, damit wir dich verstehen koennen!

Li balbutis pardonpeton.

Er hat eine Entschuldigung gestottert.

Neniu komprenis lian balbuton.

Niemand verstand sein Stottern (seine Stotterei).

Ŝia parolado estas nur balbutado kompare kun perfekta parolado de aliaj personoj.

Ihre Ansprache ist nur eine Stotterei verglichen mit der vollendeten Ansprache der anderen Personen (in dem Fall koennte man im Deutschen auch "mit den vollendeten Ansprachen" schreiben, da im Esperanto in so einem Fall auch die Einzahl verwendet wird).

Mia provoka demando balbutigis lin.

Meine herausfordernde Frage hat ihn zum Stottern gebracht (stotternd gemacht).

Geraldo

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 28 05:09:57

Freitag, 28. Oktober 2011:

S. 103, 2. Beitrag
stefanspaul:Was heißt hier "obwohl"? Gerade in den Ferien habe ich viel mehr Zeit als sonst! Fangen wir also gleich an:

BAZO
BASIS, GRUNDLAGE, FUß

1. Malsupra, subportanta parto de objekto:
1. Untenliegendes, unterstützendes Teil eines Objektes:

Homoj lasis florojn ĉe la bazo de la statuo.
Menschen hinterließen Blumen am Fuß der Statue.

La domo baziĝas sur dika masonaĵo.
Das Haus ist auf einem dicken Mauerwerk gegründet.

Elbazaj folioj kreskas el la baza, ĉeradika parto de la tigo.
Ohje...
Niederblätter (Wikipedia!) wachsen aus dem unteren, bei der Wurzel liegenden Teil des Stängels. (Ich hasse es Stängel mit 'ä' und Bassschlüssel mit 5 's' zu schreiben!!!)

2. Tio, sur kio estas konstruita io spirita aŭ mensa:
2. Jenes, was auf etwas intellektuellem oder geistigem aufgebaut ist:

Via suspekto havas nenian bazon.
Ihr Verdacht entbehrt jeglicher Grundlage.

Ne ekzistas terno sen nazo nek fakto sen bazo.
Es gibt weder ein Niesen ohne Nase noch eine Tatsache ohne Grundlage.

Bazu vian opinion sur iu konkreta ekzemplo.
Basieren Sie Ihre Meinung auf irgendeinem konkreten Beispiel.

Nia metodo estas bazita sur la praktiko.
Unsere Methode basiert auf der Praxis.

Tio estas nur senbaza teorio.
Dies ist lediglich eine unbegründete Theorie.

Ni verkis la libron surbaze de rakontoj de diversaj homoj.
Wir schrieben das Buch auf der Grundlage verschiedener Menschen.

Viel Spaß!

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 29 18:22:43

Samstag, 29. Oktober 2011:

MOLA
weich

1. Facile cedanta al premo, facile knedebla aŭ fleksebla
(Druck einfach nachgebend, einfach knetbar oder biegsam)

La fruktoj estas molaj, do eblas manĝi ilin.
Die Früchte sind weich, es ist also möglich, sie zu essen.

Konscienco senmakula estas kuseno plej mola.
Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. (Quelle: Redensarten-Index)

Mi preferas mole kuiritajn ovojn.
Ich bevorzuge weich gekochte Eier.

La infano manĝis molaĵon de la pano (panmolon).
Das Kind aß das Weiche vom Brot.

Ĉu la moleco de la matraco estas sufiĉa?
Ist die Weichheit der Matratze ausreichend?

La grundo moliĝis pro multe da pluvo.
Der Grund wurde wegen viel Regen weich.

2. Ne tro nete, ne tro akre impresanta la okulon aŭ la orelon
(Nicht zu deutlich, nicht zu scharf das Auge oder das Ohr beeindruckend)

Mi ŝatas molajn ombrojn en tiu pentraĵo.
Ich mag weiche Schatten in jenem Gemälde.

3. Prezentanta relative pli facilan uzeblecon
(Relativ einfachere Benutzbarkeit präsentierend)

Mola akvo pli taŭgas por lavado.
Weiches Wasser eignet sich besser fürs Waschen.

4. Facile cedanta al fremda influo, ne tre firma
(Fremdem Einflusse einfach nachgebend, nicht sehr standhaft)

Ŝia koro estas tre mola!
Ihr Herz ist sehr weich!

Mola kiel vakso.
Weich wie Wachs.

Mi ne scias, ĉu via pardonpeto moligos lian koron.
Ich weiß nicht, ob deine/eure/Ihre Entschuldigung sein Herz erweichen wird.

Kun edzo plej malmola estas pli bone ol sola.
Mit einem noch so harten Ehemann ist es besser als alleine.

darkweasel (Å vise profilen) 2011 10 30 09:40:15

Sonntag, 30. Oktober 2011:

S. 103, 9. Beitrag
Hermann:UTOPIO
Utopie, Wunschtraum, Hirngespinst, Träumerei

Idealo, teorio, projekto, kies realigo ankoraŭ ne estas konstatebla:
Ideal, Theorie, Plan, dessen Verwirklichung noch nicht bestätigt werden kann.

Aferoj, kiujn oni juĝis utopioj, nun fariĝis realaĵoj.
Dinge, welche man als Wunschträume bewertete, wurden nun Wirklichkeit(en).

Komence tio ŝajnis esti utopia projekto.
Anfangs schien das ein undurchführbarer Plan zu sein.

Mi certas pri mia ideo kaj ne timas malbonajn reagojn.
Ich bin mir sicher mit meiner Idee und fürchte keine schlechten Reaktionen.

Oni longe taksis la esperantistojn utopiistoj.
Man bewertete die Esperantosprecher lange als Schwärmer.

Tibake til toppen