Sadržaj

Zaključaj
Najviše 500 poruka.

vorto de la tago en germana lingvo

od hoplo, 13. svibnja 2007.

Poruke: 3012

Jezik: Deutsch

Sunjo (Prikaz profila) 22. travnja 2013. 16:56:00

Gibt es noch andere Möglichkeiten außer dem VDT, wie man das deutsche Unterforum etwas beleben kann?

ansonsten heute nur für "uzi" "verwenden" statt "brauchen"

Zum Thema Sieb: Da kenn ich noch aus der Grundschule den Spruch "Langes Fädchen, faules Mädchen". Vielleicht kann man das übertragen auf "großes Sieb, fauler Typ" ridulo.gif

Hermann (Prikaz profila) 23. travnja 2013. 06:16:30

Saluton Sunjo
Danke für Deine Berichtigung!
für "uzi" "verwenden" statt "brauchen"
Du hast recht, "verwenden" paßt gut. Der Unterschied zwischen "benutzen" und "benötigen" war mir ja klar. Wobei man im Deutschen bei Dingen, die man VERbraucht und Dingen, die man benutzt unterscheidet und umgangssprachlich oft das ungenaue und eigentlich falsche "brauchen" verwendet. Aber Dein "verwenden" ist eine schöne Lösung.
Zum Thema Sieb: Da kenn ich noch aus der Grundschule den Spruch "Langes Fädchen, faules Mädchen". Vielleicht kann man das übertragen auf "großes Sieb, fauler Typ"
Prima, ja, ein schöner Vorschlag, der sich sogar reimt. Ich hoffe nur, daß Du das nicht auf mich beziehst, weil ich die Maccheroni nicht im Kaffeesiebchen abgieße. Bei dem Zeitaufwand wäre Schluß mit "al dente" okulumo.gif

Ja, wie kriegen wir hier wieder Leben rein? Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen. Nach solchen Wortspielchen, die sich nach ein paar Tagen von hinten in den Schwanz beißen steht mir eigentlich nicht der Sinn. Ich weiß auch nicht, woran es liegt, daß heir so eine Ruhe eingekehrt ist. Wenn ich daran denke, was hier vor ein paar Jahren los war, da machten manchmal zwei Leut gleichzeitig das VDT und man dieskutierte über unterschiedliche Ideen, manchmal richtig leidenschaftlich. Ob andere Foren denen hier das Wasser abgraben? Oder ob Anfänger unsinniger Weise nur Angst haben sich zu "blamieren"? Dabei finde ich, daß man aus fehlerhaften Übersetzungen mehr lernt als aus perfekten.

Vielleicht mache ich heute noch mal 'ne Übersetzung mit ein paar verrückten Fehlern. Was meinst Du? Und dann, wie rubuso, das Original verbessern, das fand ich spritzig.

Sunjo (Prikaz profila) 23. travnja 2013. 16:04:59

Also ich finde ja auch, dass das Wort des Tages vor allem eine schöne Übung für Anfänger sein könnte. Ich persönlich war aber schon immer zu faul dafür (langes Fädchen, großes Sieb und noch so einige andere Beispiele für Faulheit treffen auf mich durchaus zu). okulumo.gif Einfach mal nur drüberlesen geht im Vergleich zu selbst übersetzen doch recht schnell und leicht, finde ich. Daher an dieser Stelle mal an alle, die sich an die Übersetzungen gewagt und sich nicht davor gedrückt haben, ein dickes Lob ridulo.gif

Ich habe grundsätzlich das Gefühl, dass zur Zeit nur wenige Anfänger hier (im Forum) aktiv werden. Vielleicht läuft das jetzt mehr über die Mentoren oder über Facebook oder...? Auf esperanto.de habe ich noch kein Forum entdecken können und esperantoland sehe ich eigentlich auch nicht als Konkurrenz.

Also von mir erstmal keine Idee, außer, dass wir vermutlich selbst mehr hier schreiben müssen, damit sich dann vielleicht auch ein paar andere trauen. Und vielleicht nicht nur Sprachdiskussionen, sondern auch ein paar Erlebnisse mit Esperanto und Esperantisten (z.B. auch mal ein paar Berichte von den Treffen, bei denen keine Presse zugegen war)?

emukah (Prikaz profila) 23. travnja 2013. 18:12:05

Ich bin Anfänger und schaue öfters hier rein. Ich fühle mich noch nicht in der Lage, hier mitzuschreiben, und die Wörter an sich sind mir eigentlich noch zu speziell, aber sich hier durchzulesen ist eine schöne Übung und macht Spaß. Ich würde das Wort des Tages nicht mehr missen wollen. Deshalb meine Bitte: haltet durch, irgendwann misch ich auch mit.

Hermann (Prikaz profila) 24. travnja 2013. 05:47:44

In Ordnung, dann auf ein Neues:

23. April 2013

HAZARDO

ZUFALL, ZUFÄLLIGKEIT

Prospera aŭ malprospera okazo, neantaŭvidebla kaj sendependa de nia volo aŭ penado:
Eine gedeihliche oder eine mißlungene Begebenheit, unvorhersehbar und unabhängig von unserem Willen oder unserer Anstrengung/Mühe:

Per hazardo kaj ne pro malamikeco li puŝis min.
Per Zufall und nicht aus Feindschaft schubste er mich.

Hazardo estas malbona gardo.
Zufall ist ein schlechter Schutz.

Ni ne planis la renkontiĝon - ĝi estis hazarda.
Er plante das Treffen nicht – es war zufällig.

Pardonu! Mi vundis vin hazarde.
Verzeihung! Ich verletzte Sie zufälig.

Kiu nenion hazardas, nenion gajnas.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Hermann (Prikaz profila) 24. travnja 2013. 06:02:22

Saluton Sunjo, saluton emukah

Klar, Fehler suchen und berichtigen ist schneller erledigt, als das VDT zu übersetzen, und besser rüber kommt's auch okulumo.gif - Nein, nein, das ist kein Vorwurf.

Ich betrachte diesen Faden hier nicht als Archiv für perfekte VDT-Übersetzungen sondern als Übungs- und Diskussionsfeld. Und wenn Leute, die nicht perfekt sind, hier über Fehler "streiten" dann bringt das, so finde ich, mehr, als wenn ein Esperanto-Professor hier jeden unwissenschaftlichen Beitrag weg-sterilisiert und damit womöglich zaghafte Anfänger vergrault oder einschüchtert.

Emukah, was hältst Du davon, Dich einfach mal an einer Übersetzung zu versuchen und die Sätze, bei denen Du Dir unsicher bist, einfach ausläßt? Die kann ja dann jemand anders übersetzten, der viellicht sochon ein paar Lektionen weiter ist als Du.

Sunjo, ich werde mal einen alten Faden reanimieren, den ich vor längerer Zeit mal begann, und der dann eingeschlafen ist. Dort kann man einen kurzen deutschen Text auf Esperanto übersetzen und für den Nachfolger einen neuen Text vorschlagen.

Und außerdem finde ich, daß es kein Frevel ist, wenn hier mal einer erzählt, was es gerade zum Abendessen gibt oder wo er in Urlaub war. Vor ein paar Jahren war das hier ein ganz munterer Marktplatz, wo es auch so was gab. Natürlich sollte man anschließend das VDT nicht darüber veregessen. Wie seht Ihr das?

Sunjo (Prikaz profila) 24. travnja 2013. 15:34:57

Hermann:
Sunjo, ich werde mal einen alten Faden reanimieren, den ich vor längerer Zeit mal begann, und der dann eingeschlafen ist. Dort kann man einen kurzen deutschen Text auf Esperanto übersetzen und für den Nachfolger einen neuen Text vorschlagen.

Und außerdem finde ich, daß es kein Frevel ist, wenn hier mal einer erzählt, was es gerade zum Abendessen gibt oder wo er in Urlaub war. Vor ein paar Jahren war das hier ein ganz munterer Marktplatz, wo es auch so was gab. Natürlich sollte man anschließend das VDT nicht darüber veregessen. Wie seht Ihr das?
Hm, also ich habe noch ganz viel, was ich übersetzen möchte - noch, aber nicht mehr nur, zum Üben. Bei Fleißarbeit hier im Forum bin ich also leider nicht dabei. Bei seichtem Geplauder aber herzlich gern ridulo.gif

P.S. ein Fehlerchen hatte sich eingeschlichen (oder du hast es absichtlich eingebaut): wir planten das Treffen nicht.

Hermann (Prikaz profila) 24. travnja 2013. 16:42:45

li und ni....
Danke, nein, das war ungeplant!
Jetzt kenne ich den Unterschied okulumo.gif

Hermann (Prikaz profila) 24. travnja 2013. 16:48:45

24. April 2013

TRADUKI
ÜBERSETZEN, ÜBERTRAGEN (von Sprache)

Transigi iun tekston aŭ konversacion de unu lingvo en alian, anstataŭigante vortojn kaj esprimojn de la unua lingvo per samsencaj vortoj aŭ esprimoj de la alia:
Irgendeinen Text oder eine Konversation von einer Sprache in eine andere übersetzen, Wörter und Ausdrücke von der einen Sprache mit sinngleichen Wörtern oder Ausdrücken der anderen ersetzend..

Multaj tradukantoj helpas traduki lernu!-paĝojn el Esperanto al aliaj lingvoj.
Viele Übersetzer helfen lernu!-Seiten von Esperanto in andere Sprachen zu übersetzen.

Laŭvorta traduko ofte sonas ne tre bele.
Eine wortgemäße Übersetzung klingt oft nicht sehr schön.

Mi profesie okupiĝas pri tradukado. Mi estas tradukisto.
Ich beschäftige mich beruflich mit Übersetzung. Ich bin Übersetzer.

Tiu verko estas sufiĉe facile tradukebla.
Dieses Stück ist ausreichend leicht übersetzbar.

Kiu estas tradukinto de tiuj tekstoj?
Wer ist Übersetzer dieser Texte.

La traduk(aĵ)o aperos post unu monato.
Die Übersetzung wird nach einem Monat erscheinen.

La ĵurnalistoj mistradukis ŝiajn vortojn.
Die Journalisten übersetzten ihre Worte falsch.

ratkaptisto (Prikaz profila) 10. srpnja 2013. 11:07:28

Mittwoch, 10. Juli 2013

ASIDUA

eifrig, fleißig, gewissenhaft, strebsam

Regule vizitanta la lokon de sia ofico, tasko, devoligoj ks:
Den Ort seines Amtes, seiner Aufgabe, Verpflichtung u. ä. regelmäßig besuchend:

Ŝi estas asidua al la kontoro.
Sie ist gewissenhaft im Büro.

Li ricevas bonajn poentojn ne pro sia inteligenteco, sed pro la asidueco.
Er erhält eine gute Punktzahl/eine gute Note nicht wegen seiner Intelligenz, sondern wegen seines Fleißes.

Karaj, via instruistino telefonis al mi kaj diris, ke vi estas malasiduaj al la lernejo.
Ihr Lieben, eure Lehrerin rief mich an und sagte, dass ihr nachlässig in der Schule seid.

La estro jam rimarkis ilian malasiduecon.
Der Chef bemerkte schon ihre Nachlässigkeit.

Natrag na vrh