Al la enhavo

Fermita
Maks. 500 mesaĝoj.

vorto de la tago en germana lingvo

de hoplo, 2007-majo-13

Mesaĝoj: 3012

Lingvo: Deutsch

Kirilo81 (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-08 19:00:11

Olsho:
Kirilo81:ANTICIPI - VORWEGNEHMEN
Ŝi neniam ĝuas per anticipo la estontan sukceson.
Durch Vorwegnahme genießt sie den zukünftigen Erfolg nie.
Saluton Kirilo,
jetzt mal eine Frage an Dich - ist hier nicht gemeint, daß sie sich nicht zu früh freut? So nach dem Motto "Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben."?

Ich hätte folgende Übersetzung vorgeschlagen (Du bist mir nur zuvor gekommen! :=) ): Sie genießt den zukünftigen Erfolg niemals im Vorfeld.
Mir ist nicht ganz klar, was der Satz inhaltlich sagen soll, beide Übersetzungen sind möglich, ich sehe aber nicht, wie man sich entscheiden soll.
Man kann sich auch in E-o unklar ausdrücken. okulumo.gif

rubuso (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-08 19:26:07

Viele Wege:
Sie genießt den Erfolg niemals bevor er eintritt.externalImage.png

Olsho (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-09 10:52:09

572 infero
Hölle, Unterwelt, (im dt. Wörterbuch auch: Inferno, Hexenkessel)

1. Ĉe la antikvuloj, subtera loko, kie loĝis la animoj, bonaj aŭ malbonaj, de la mortintoj
1. In der Antike – unterirdischer Ort, an dem die Seelen der Toten, gute oder böse, lebten

Hadeso estis la dio de la infero.
Hades war der Gott der Unterwelt.

2. Loko, kie kondamnitaj animoj de la pekuloj suferas eternan punon
2. Ort, an dem die verdammten Seelen der Sünder ewige Strafe erleiden

Vi iros en la inferon, se vi estos malbona!
Du wirst in die Hölle kommen, wenn Du böse bist! (wörtlich: böse sein wirst)

En infero loĝante, kun diabloj ne disputu.
[wörtliche Übersetzung:] Wer in der Hölle wohnt, soll nicht mit dem Teufel streiten.
[eventuell:] Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ??

Donaco nesincera estas donaco infera.
[wörtliche Übersetzung:] Eine nicht ehrlich gemeinte Spende/gemeintes Geschenk ist eine teuflische Spende/teuflisches Geschenk.
[wobei es bei Spenden dem Empfänger egal sein könnte, ob sie ehrlich gemeint sind; also wahrscheinlich eher „Geschenk“. Die entsprechende dt. Redewendung fällt mir jedenfalls nicht ein.]

3. Loko, situacio, en kiu oni forte suferas
3. Ort, Situation, an dem/in der man stark leidet/gequält wird.

Mia vivo estas vera infero!
Mein Leben ist eine wahre Hölle!

Mi ne povas ekdormi pro tiu infera bruo.
Ich kann wegen des höllischen/infernalischen Lärms nicht einschlafen.

Olsho (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-09 11:01:54

Hermann:1. Ekzistinta kaj de longe ne plu ekzistanta
1. Früher vorhanden, aber seit langer Zeit nicht mehr existent
oder etwas flapsig: Es war einmal und ist nicht mehr
Saluton, Hermann, so kann man's auch sagen - aber als Definition eines WdT? :=)
Demeti de si la antikvan Adamon (plibonigi la konduton).
Den alten Adam ablegen
Das ist ein Bibelzitat: (Röm. 6,6; Eph. 4,22; Kol. 3,9)
Der Apostel Paulus stellt den alten sündigen Menschen (hebräisch adam) dem neuen christlichen Menschen gegenüber.
Luther läßt "Adam" unübersetzt, und so hat es sich im Sprachgebrauch eingebürgert.
Wird auch übersetzt mit "Den alten Adam ausziehen/ersäufen"
OK, in der Bibel habe ich nicht nachgesehen, obwohl's naheliegend gewesen wäre. :=)
Im Internet fand ich es nur als Redewendung von Zamenhof; aber keine Übersetzung.

Was soll mir das Ganze heute sagen? Ich soll Christ werden? Oder ein besserer Mensch? Wer denkt sich die Beispiele eigentlich aus? Und die Definitionen?
Sie stimmen, glaube ich, nicht immer mit PIV überein, oder?

Ĝis

Hermann (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-09 13:37:23

Wer denkt sich die Beispiele eigentlich aus?
Das frage ich mich auch manchmal!
Ich soll Christ werden? Oder ein besserer Mensch?
Na ja, es ist nun mal aus der Bibel, ich hatte es im Ohr, mußte aber auch erst nachsehen. Ich wußte gar nicht, daß Zamenhof es aufgenommen hat.

Besserer Mensch? Bist Du doch! Ich kenne Dich ja und denke, daß Du alle Anforderungen locker und reichlich erfüllst okulumo.gif

Um ein guter Mensch zu sein, muß man nicht Christ sein, allerdings sollte man von allen Christen erwarten, daß sie gute Menschen sind. malgajo.gif

horsto (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-09 22:54:30

rubuso:Cool bleiben externalImage.png ... alles wird gut, hoffentlich.
3. Oferi kontraŭ mono aŭ alispeca profito tion, kio havas moralan valoron:
3. Gegen Geld oder andeIm reta-vortaro ist zum Wort oferi noch folgendes angemerkt:
Rim.: PV donis ĉe tiu ĉi senco difinon kaj ekzemplojn kiujn mi opinias malĝustaj kaj evitindaj (pli similajn al la franca offrir) ‐ mi uzus tiusence oferti aŭ proponi aŭ oferi2: oferi monon al amiko; oferi sian ĉevalon, aŭtomobilon al invitito; oferi sian manon al virino, sian brakon al maljunulo; la urbo Bulonjo bonvole oferis gastamon al nia kongresoZ. PIV2 tiujn ekzemplojn ne transprenis, krom la lastan pri Bulonjo. [Sergio Pokrovskij]
[rsartigen Nutzen das anbieten, was moralischen/sittlichen Wert hat:

Mal ne kleine Sammlung von -oferi- und -oferti- von mir:
Im lernu!-vortaro
wird oferti so übersetzt: b]anbieten[/b]
oferi so: opfern, darbieten; anbieten

Im reta-vortaro
wird oferti ähnlich: anbieten, offerieren
und oferi: opfern, darbringen; anbieten

Also prinzipell kann man sowohl oferti, als auch oferi mit anbieten übersetzen.
Warum der Krause das Wort anbieten bei oferi ausspart, kann ich nicht sagen, vielleicht liegt es auch nur an der gekürzten Version von Hermann. Guckst du da bitte noch mal nach?

Fehlt noch der moralische/sittliche Teil: Wenn ich etwas ohne Gegenwert aufgebe, dann entspricht das meiner Denke nach dem Wort opfern. Wenn ich aber einen Gegenwert erwarte, ist das ein Angebot. Wobei ich nicht ausschließe, daß auch ein Opfer angeboten werden kann.
Entschuldigung, bin jetzt etwas spät dran.
Ich wunder mich über die Diskussion hier über oferi und oferti, obwohl bei diesem Beispiel überhaupt keine Zweifel möglich sind.

oferi ... tion, kio havas moralan valoron
oferti ... tion, kio havas moralan valoron

opfert man etwas, was moralischen Wert hat
oder
bietet man etwas an, was moralischen Wert hat?

Olsho (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-11 01:12:31

573 ŝovi
(zu-)schieben, rücken

1. Puŝi objekton, glitigante ĝin sur la surfaco, sur kiu ĝi kuŝas
1. Einen Gegenstand anstoßen, ihn auf der Oberfläche, auf der er liegt, gleiten lassen

Estis ne mi, kiu ŝovis la pordon!
Ich war es nicht, der die Tür zuschob!

Kara, alŝovu la seĝon al avino.
Liebes, schieb’ den Stuhl zur Oma.

Ni translokiĝis al alia loko pro la katastrofa terŝoviĝo.
Wegen des katastrophalen Erdrutsches zogen wir an einen anderen Ort.

La seĝo ŝoviĝis kaj li preskaŭ falis.
Der Stuhl rutschte und er (ein Mann, nicht der Stuhl ;=) ) fiel beinahe hin.

Mi kunŝovis la fenestrokurtenojn, por ke neniu rigardu.
Ich zog die Vorhänge zu, damit niemand hineinsieht.

Ŝi surŝovis sian belan robon.
Sie stülpte ihr schönes Kleid über.

2. Pli-malpli krude aŭ malorde iun penetrigi, enpuŝi
2. Mehr oder weniger grob oder ungeordnet in eine Sache eindringen, hineinstoßen

La infano ŝovis la manon en fajron.
Das Kind stieß die Hand ins Feuer.

Ne ŝovu la nazon en fremdan vazon.
Steck’ deine Nase nicht in fremde Angelegenheiten.

Kaŝu kiom vi povos, mensogo sin elŝovos.
Versteck’ soviel du kannst, die Lüge kommt ans Licht.

Mi ne volas enŝovi min kun mia opinio.
Ich möchte mich nicht (in die Diskussion) hineinzwängen mit meiner Meinung (sondern sie lieber ungesagt lassen)
[dankon al rubuso und Kirilo81 por la subteno]

Kiu okazon forŝovas, ĝin jam ne retrovas.
Wer die Gelegenheit vergibt, findet sie nicht wieder.
(Oder salopp/verkürzt: Chance vertan!)

rubuso (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-11 05:42:41

Olsho:Ni translokiĝis al alia loko pro la katastrofa terŝoviĝo.
Wegen des katastrophalen Erdrutsches ziehen wir an einen anderen Ort.
Wegen des katastrophalen Erdrutsches zogen wir an einen anderen Ort.

Olsho:Mi ne volas enŝovi min kun mia opinio.
Ich will mich nicht mit meiner Meinung einschließen.
Im Keller? ridulo.gif
Ich will mich nicht mit meiner Meinung anschließen/einbringen.

rubuso (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-11 05:55:10

Horsto, eine wortwörtliche Übersetzung scheint mir nicht treffend genug, also ein mehr freier Versuch:
3. Oferi kontraŭ mono aŭ alispeca profito tion, kio havas moralan valoron:
3. Gegen Geld oder andersartigen Nutzen das aufgeben, was moralischen/sittlichen Wert hat:externalImage.png

Olsho (Montri la profilon) 2013-aŭgusto-12 08:18:21

Hermann:Besserer Mensch? Bist Du doch! Ich kenne Dich ja und denke, daß Du alle Anforderungen locker und reichlich erfüllst okulumo.gif

Um ein guter Mensch zu sein, muß man nicht Christ sein, allerdings sollte man von allen Christen erwarten, daß sie gute Menschen sind. malgajo.gif
Saluten Hermann,
da werde ich, ob des Lobes, ganz rot!
Wenn's jetzt noch von einer hübschen, jungen Dame gekommen wäre! :=)

Ich meinte mit dem "ich" auch nicht unbedingt mich selbst, sondern der, auf den sich die Aussage bezieht.
Wahrscheinlich wird der Satz nicht so häufig im "echten" Leben verwendet.

Ĝis

Reen al la supro