Закрыта
Макс. 500 сообщений.
Сообщений: 3012
Язык: Deutsch
EL_NEBULOSO (Показать профиль) 13 декабря 2007 г., 14:52:21
gute Uebersetzung, aber im 6. Beispielsatz wuerde ich schon mit "ihre Liebenswuerdigkeiten" uebersetzen.
Gis, Gerald
EL_NEBULOSO (Показать профиль) 13 декабря 2007 г., 17:10:11
ob er oder sie mir eine Liebenswuerdigkeit zukommen laesst, das kann schon ein grosser Unterschied sein!
![rideto.gif](/images/smileys/rideto.gif)
Aber das ist eine andere Geschichte...
Wie auch immer, ich geh jetzt mit den Kollegen auf ein Glas Punsch!
Bonan Vesperon!
Gerald
Hermann (Показать профиль) 13 декабря 2007 г., 18:01:18
Ihr habt natürlich recht: Ŝia ist nicht sia. Was so ein Häkchen ausmacht...
Aber richtig, es war nur EINE Liebenswürdigkeit.
Ich wollte natürlich nur mal testen, ob einer aufpaßt!
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Bonan vesperon
TED110 (Показать профиль) 13 декабря 2007 г., 18:52:07
Hermann:Oh, prost! Punsch paßt!Dann schreiben wir ab jetzt nicht mehr ŝia sondern shia
Ihr habt natürlich recht: Ŝia ist nicht sia. Was so ein Häkchen ausmacht...
Aber richtig, es war nur EINE Liebenswürdigkeit.
Ich wollte natürlich nur mal testen, ob einer aufpaßt!![]()
Bonan vesperon
![lango.gif](/images/smileys/lango.gif)
ET
Aŭtisto heißt sowohl Autofahrer, als auch Autist, kann das sein? Ich meine, ist ja irgendwo das gleiche...
![rideto.gif](/images/smileys/rideto.gif)
Hermann (Показать профиль) 13 декабря 2007 г., 19:04:48
Ergebnis: "Aŭtisto" heißt Autofahrer, besser aber wohl "Aŭtomobilisto".
Autismus heißt nach Krause "aŭtismo", Aŭtist "aŭtismulo".
TED, so ganz das Gleiche ist es wohl doch nicht.
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Vivu Esperanto!
Lanctupo (Показать профиль) 14 декабря 2007 г., 1:08:38
Krause übersetzt, wie ich höre, "Schneewittchen" mit "Neĝulino", obwohl es "Neĝblankulino" heißen müsste, und kennt Schneeweißchen überhaupt nicht.
Gell, white knight?
Espi (Показать профиль) 14 декабря 2007 г., 8:21:01
Lanctupo:Dem Krause glaube ich seit der "Schneewittchenfrage", die in einem der Esperatoforen aufgetreten ist, gar nichts mehr.Saluton,
Krause übersetzt, wie ich höre, "Schneewittchen" mit "Neĝulino", obwohl es "Neĝblankulino" heißen müsste, und kennt Schneeweißchen überhaupt nicht.
Gell, white knight?
also betreffs der "Schneewittchen"-Frage möchte ich noch einen Einwurf starten:
Laut PIV heißt sie tatsächlich "Neĝulino" ('Persono el unu fabelo de Grimm').
"Neĝblankulino" wäre ja auch logischer für das "Schneeweißchen", oder?
Und im Englischen heißen beide Figuren "Snow White"...
Amike,
Espi
Espi (Показать профиль) 14 декабря 2007 г., 12:00:17
white knight:Genau das meine ich auch.Vielleicht ist das Schneewittchen die international einfach bekanntere Märchenfigur?
Fragt sich nur, warum es das "Schneeweißchen" weder bei Krause noch im PIV gibt.
![demando.gif](/images/smileys/demando.gif)
Espi (Показать профиль) 14 декабря 2007 г., 12:44:05
white knight:Vielleicht nimmt mal jemand eine Esperanto-Übersetzung in Angriff.Gibt's ja schon in gedruckter Form, z. B.:
Neĝulino : kaj aliaj fabeloj / Trad. el la germana lingvo Kabe. Ilustr. de A. Langeberg. - 2. eld. - Amsterdam: Libroservo Federacio de Laboristaj Esperantistoj, [1939]. - 94 p. : ilustr.
Neĝulino : kaj aliaj fabeloj / Trad. el la germana lingvo Kabe. Ilustr. de A. Langeberg. - 3. eld. - Beauville: SAT-Broŝurservo, 1999. - 94 p. : ilustr.
Alles klar???
Aber eine neue, mit persönlicher Note versehene Version wäre vielleicht wirklich nicht so schlecht... Vielleicht 'ne Team-Arbeit oder so...?
Aua, aua, ich will mich hier aber in nichts reinreiten - sind alles nur Ideen.
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Lanctupo (Показать профиль) 14 декабря 2007 г., 13:08:58
"Neĝblankulino" wäre ja auch logischer für das "Schneeweißchen", oder?"Sneewittchen", wie die Dame bei den Grimms heißt, ist ja praktisch dasselbe Wort wie "Schneeweißchen", insofern müssten m.E. beide "Neĝblankulino" heißen, nur dass die eine halt ihre 7 Zwerge dabei hat, die andere Rosenrot.
Und in der Eo-Wikipädie taucht Schneewittchen ja tatsächlich unter diesem Namen auf, wie Rosto mit seinem Link bewiesen hat (http://eo.wikipedia.org/wiki/Ne%C4%9Dblankulino).
Hingegen ist Neĝulino jene russische Märchenfigur, die mit Väterchen Frost einhergeht, eine Frau aus Schnee, wenn ich das richtig verstanden habe, und da finde ich diesen Namen durchaus einleuchtend(er).
Dass Autoren für Schneewittchen "Neĝulino" verwenden, ist ja klar, wenn sie den Krause im Regal haben.
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)