Fermita
Maks. 500 mesaĝoj.
Mesaĝoj: 3012
Lingvo: Deutsch
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-13 08:08:04
FRIZI
Frisieren
Krispe, bukle kombi harojn, volvante ilin ĉirkaŭ varmigita ilo:
Haare kraus, lockig kämmen, aufgerollt um ein wärmendes Teil (Heizstab?).
Ŝi frizis siajn harojn antaŭ la festo.
Sie frisierte ihre Haare vor dem Fest.
Tiu frizita ulo estas tre simpatia!
Jener Mann, der frisiert wurde, ist sehr sympathisch!
Oni faris al mi konstantan frizon, kiu daŭros plurajn semajnojn.
Man machte mir eine dauerhafte Frisur, die mehrere Wochen hielt.
Ŝia frizaĵo malfriziĝis post la pluvo.
Ihre Frisur war nach dem Regen im Eimer.
Nun komme mir keiner und sage, ich hätte genauer übersetzen sollen!
Li estas profesia frizisto kaj laboras en bonega frizejo.
Er ist Fachfrisör und arbeitet in einem vortrefflichen Frisörsalon.
Mi malfrizis miajn harojn, ĉar tia hararanĝo ne taŭgis al mi.
Ich verwuschelte meine Haare (Ich fuhr mir durch die Haare) weil die Art der Frisur/Haartracht mir nicht paßte.
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-13 17:27:14
Dabei hatte ich doch damit gerechnet, daß einer 'nen herrlichen Einfall für "malfrizigxis" gehabt hätte...
![lango.gif](/images/smileys/lango.gif)
EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-14 07:47:36
VEZIKO
Blase (Vesikel = Blaeschen)
1. Muskolmembrana sako:
Muskelmembransack
Fiŝoj havas specialan vezikon (naĝvezikon), per kiu ili direktas sin supren aŭ malsupren en la akvo.
Fische haben eine spezielle Blase (Schwimmblase), mit deren Hilfe sie sich im Wasser empor oder abwaerts bewegen koennen.
Hodiaŭ mi eksentis vezikajn dolorojn.
Heute begann ich Blasenschmerzen zu spueren.
2. Aerveziketo:
Luftblaeschen:
Tio ĉio estas nur sapa veziko.
Das alles ist nur eine Seifenblase.
Feliĉo vezike sin levas, sed baldaŭ falas kaj krevas.
Die Blase des Gluecks (das blasige Glueck) erhebt sich, faellt aber bald und zerplatzt.
Mallerte aplikita farbo vezikiĝis.
Die ungeschickt aufgetragene Farbe machte Blaeschen (warf Blasen).
Miaj infanoj tre ŝatas ludi farante sapvezikojn.
Meine Kinder erfreuten sich sehr daran Seifenblasen machen zu spielen (geht vielleicht auch etwas eleganter).
3. Desegno en formo de ferma linio, ofte vezikforma, kun unu lokindika pinta fino kaj entenanta tekston:
Entwurf in Form von strengen (klaren) Linien, oft blaeschenfoermig, mit einem dickschichtigen, spitzen Ende und eingeschriebenem Text (mein lieber Freund, das ist ein Satz):
Subite aperis veziko de helpo de komputila programo.
Ploetzlich erschien eine Blase mit der Hilfe eines Computerprogramms.
Wer Fehler findet oder Vorschlaege zur Verfeinerung der Ausdrucksweise hat, darf das natuerlich gern kundtun. Wenn man andere korrigiert, lernt man dabei ja auch oft recht viel, so wie man am meisten lernen kann, wenn man andere unterrichtet, zumindest wenn man versucht, immer einen oder mehrere Schritte voraus zu bleiben.
Geraldo
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-14 08:52:39
Das war ja nach ein paar Tagen Schonkost mal wieder ein schwerer Brocken. Und bei schweren Brocken kann man leicht zu unterschiedlichen Formulierungen kommen. An einer habe ich mich mal versucht:
3. Desegno en formo de ferma linio, ofte vezikforma, kun unu lokindika pinta fino kaj entenanta tekston:Was hältst Du von der Idee?
Entwurf in Form von strengen (klaren) Linien, oft blaeschenfoermig, mit einem dickschichtigen, spitzen Ende und eingeschriebenem Text (mein lieber Freund, das ist ein Satz):
Zeichnung in Form einer geschlossenen Linie, oft blasenförmig, mit einem ortshinweisenden, spitzen Abschluß (Ende) und beinhaltendem Text.
Schönen Tag
Hermann
stefanspaul (Montri la profilon) 2008-februaro-14 11:51:41
Hermann:Dabei hatte ich doch damit gerechnet, daß einer 'nen herrlichen Einfall für "malfrizigxis" gehabt hätte...Und hier ist er: Ihre Frisur löste sich nach dem Regen in Wohlgefallen auf. Aber Dein Eimer ist auch in Ordnung!
Ist doch allemal besser als z.B. 'wurde entfrisiert', oder 'entfrisierte sich'.
EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-14 12:27:53
Ja, klingt gut. Die Linie mit einem ortshinweisenden, spitzen Ende waere dann wohl ein Pfeil (sago), wenn ich das recht verstehe.
Gerald
horsto (Montri la profilon) 2008-februaro-14 16:20:31
EL_NEBULOSO:@Hermann:Richtig, und das Ganze ist eine Sprechblase.
Ja, klingt gut. Die Linie mit einem ortshinweisenden, spitzen Ende waere dann wohl ein Pfeil (sago), wenn ich das recht verstehe.
Gerald
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-14 17:16:03
...und die gibt's im "Großen Krause" leider nicht!
Machen wir selber eine: "parolvesiko"!
![okulumo.gif](/images/smileys/okulumo.gif)
Stefan, was "malfrizigxi" betrifft, so hatte ich mich tatsächlich um ein Wort bemüht, welches das intransitive Verb schön trifft. Ich hatte keinen Einfall. Dann kam mir die Idee dieser etwas flapsigen, sinngemäßen Übersetzung.
EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-14 19:29:28
Bin schon gespannt, was sie uns morgen wieder auftischen, die Suppe darf dann aber ein anderer ausloeffeln!
![sal.gif](/images/smileys/sal.gif)
Gerald
EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-15 05:42:44
Der Uebergang von der (Schwimm)blase zur Sprechblase fuehrt zum Schaum.
Na dann viel Glueck dem heutigen Uebersetzer!
![rideto.gif](/images/smileys/rideto.gif)
Gerald