Al la enhavo

Fermita
Maks. 500 mesaĝoj.

vorto de la tago en germana lingvo

de hoplo, 2007-majo-13

Mesaĝoj: 3012

Lingvo: Deutsch

Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-18 14:14:43

Och Stefan, alles halb so wild! Das ist des Lobes zu viel! Weißt Du, wenn man zehn Liter Eigelbe für Vanilleeis vom Eiweiß trennt, dann hat man auch Zeit sich ein paar Reime auszudenken.

...und in Dir erkennt man den vorzüglichen Lehrer, ein Meister der Motivation!

Das mit dem Joker halten wir mal im Auge, aber für andere Wissensgebiete! 10 % Beteiligung? sal.gif

stefanspaul (Montri la profilon) 2008-februaro-18 14:29:21

Nur 10%? Gemacht!!

10 Liter Eigelbe... das muss ja ein riesiger Berg an Eiern sein!

Hast Du Vanilleeis gesagt? Stimmt ja! Unser Italiener kommt immer Anfang März aus dem sonnigen Italien zu uns zurück. Sehr zur Freude aller Lebacher!

Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-18 14:54:13

10 Liter Eigelbe... das muss ja ein riesiger Berg an Eiern sein!
Richtig, so ungefähr 360 Stück!
Hast Du Vanilleeis gesagt?
Ja, mit echten, luxuriösen Vanillestangen! Eis mit Pünktchen. Glaciajxo kun punktetoj. lango.gif

EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-18 15:16:37

Hallo,

ist mir wohl auch so gegangen, dass ich das beim Uebersetzen quasi schon so gesehen habe, dass, wenn man einer Frau was sagen will, also auch nur den Gedanken hegt (und zu schwach ist, diesen Gedanken wieder zu verwerfen), praktisch der Zug schon abgefahren ist. Die Sache mit dem Weitersagen ist dann also virtuell schon Vergangenheit.

Naja, hoffe diese Art der Ausrede stellt mich jetzt nicht als Sexist bloss! senkulpa.gif

Gerald

Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-19 08:11:37

Heute anscheinend Fehlanzeige....
Kein VoDeLaTa?
demando.gif

EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-19 09:50:08

Hallo,

hab mich auch schon gewundert. Vielleicht ist ja einer der Ersteller ein HD DVD Befuerworter und wurde von der Ankuendigung Toshibas, dass sie sich geschlagen geben, derart getroffen, dass er das vdlt nicht mehr erstellen konnte.

Gerald

stefanspaul (Montri la profilon) 2008-februaro-20 16:55:02

Hat heute keiner Lust?
Dann mach ich mal...

TRANKVILA
RUHIG

1. Havanta neniajn zorgojn, nenian timon antaŭ la estonteco, nenian bedaŭron pri la pasinteco:
1. Keinerlei Sorgen habend, keine Furcht vor der Zukunft, kein Bedauern wegen der Vergangenheit:

Mi estas trankvila pri la morgaŭa tago.
Ich bin ganz ruhig was den morgigen Tag betrifft.

Lasu min trankvila!
Lass mich in Ruhe!

Kiu iras trankvile, iras facile.
Was ruhig abläuft, geht leicht vonstatten.
Ah, ja! Wer seine Tabellwörter nicht lernt, der kann auch nicht auf die richtige Fährte gelangen! Richtige Übersetzung siehe bei Hermann!

Post dorma trankvilo venas bona konsilo.
Nach schlafender Ruhe kommt ein guter Rat.
(Hermann, sagen Sie jetzt nichts... rido.gif )Als hätte ich es geahnt... Vidu malsupren!

Viaj vortoj trankviligis min.
Eure Worte beruhigten mich.

Maltrankvilo regis ĉe la loĝantaro.
Unruhe herrschte unter der Bevölkerung.

Mi scias, ke ŝin io maltrankviligas.
Ich weiß, dass etwas sie beunruhigt.

Ne timu kaj ne maltrankviliĝu, ili certe revenos.
Ängstige dich nicht und rege dich nicht auf, sie werden sicherlich zurückkommen.

2. Libera de ĉia ekscitiĝo, pasio, kolero:
2. Frei von aller Erregtheit, Leidenschaft, Groll:

Mi aŭskultis trankvilan spiradon de la infano.
Ich lauschte dem ruhigen Atmen des Kindes.

Mi prenis trankviligaĵon, ĉar mi ne povis ekdormi.
Ich nahm ein Beruhigungsmittel, denn ich konnte nicht einschlafen.

"Trankviliĝu!" diris ŝi al sia edzo.
"Reg' Dich ab!" sagte sie zu ihrem Ehemann.

3. Tia, ke ĝi havigas nek timon nek zorgon:
3. Derart, dass es weder Furcht noch Sorge inne hat:

En trankvila vetero ĉiu remas sen danĝero.
Bei ruhigem Wetter rudert ein Jeder ohne Gefahr. (Hermann, das wäre doch was für Dich, oder?)

La maro estas maltrankvila.
Das Meer ist unruhig.

So, das war's auch schon. Ihr dürft mir ruhig Verbesserungsvorschläge schicken. Ich verspreche euch mich nicht aufzuregen, sondern ganz ruhig zu bleiben sal.gif !

Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-20 17:33:49

Was ist los? Keiner hat Lust?
In Ordnung, ich versuche es noch mal.

TRANKVILA
ruhig, regungslos

1. Havanta neniajn zorgojn, nenian timon antaŭ la estonteco, nenian bedaŭron pri la pasinteco:
1. Keine Sorgen habend, keine Angst vor der
Zukunft, kein Bedauern bezüglich der Vergangenheit:

Mi estas trankvila pri la morgaŭa tago.
Ich bin beruhigt über den morgigen Tag.

Lasu min trankvila!
Laß mich in Ruhe!

Kiu iras trankvile, iras facile.
Wer ruhig geht, geht leicht.
Ein Abschied in Frieden fällt leicht.

Post dorma trankvilo venas bona konsilo.
Nach Schlafesruh kommt Rat im Nu.

Viaj vortoj trankviligis min.
Deine Worte beruhigten mich.

Maltrankvilo regis ĉe la loĝantaro.
Unter der Bevölkerung herrschte Unruhe.

Mi scias, ke ŝin io maltrankviligas.
Ich weiß, daß sie irgendwas beunruhigt.

Ne timu kaj ne maltrankviliĝu, ili certe revenos.
Keine Angst und nur die Ruhe (sei nicht beunruhigt), sie werden bestimmt zurückkommen.

2. Libera de ĉia ekscitiĝo, pasio, kolero:
2. Frei jeglichen Sichaufregens, jeder Leidenschaft, jeden Ärgers:

Mi aŭskultis trankvilan spiradon de la infano.
Ich hörte einer ruhigen Atmung des Kindes zu.

Mi prenis trankviligaĵon, ĉar mi ne povis ekdormi.
Ich nahm ein Beruhigungsmittel, weil ich nicht einschlafen konnte.

"Trankviliĝu!" diris ŝi al sia edzo.
"Ruhe jetzt! (Sei ruhig!)" sagte sie zu ihrem Mann.

3. Tia, ke ĝi havigas nek timon nek zorgon:
3. So, daß es keine Angst, keine Sorgen bereitet:

En trankvila vetero ĉiu remas sen danĝero.
In ruhigem Wetter rudert alles ohne Gefahr.
Ja, ja, ebenfalls Tabellenwörter JEDER ist natürlich richtig!
In ruhigen Tümpeln läßt sich gut dümpeln.


La maro estas maltrankvila.
Das Meer ist unruhig.

Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-20 17:35:36

Haha, Stefan, hatten wir das nicht schon mal? So kann es gehen, wenn man das "online/konektite" macht.

stefanspaul (Montri la profilon) 2008-februaro-20 17:37:47

Hermann:Haha, Stefan, hatten wir das nicht schon mal? So kann es gehen, wenn man das "online/konektite" macht.
Also, dazu sag ich jetzt nix! sal.gif

Im Musikunterricht würde man so etwas einen Interpretationsvergleich nennen. Aber ich finde es lustig, wenn man direkt schauen kann, was die anderen machen, wenn man direkt erkennt, welche Fehler man gemacht hat.

Reen al la supro