Fermita
Maks. 500 mesaĝoj.
Mesaĝoj: 3012
Lingvo: Deutsch
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-20 18:06:40
Viaj vortoj trankviligis min.Eure Worte.....
Deine Worte beruhigten mich.
Und beim letzten Sprichwort schulde ich noch was Passendes!
stefanspaul (Montri la profilon) 2008-februaro-20 18:17:16
Dann fragte ich mich aber: Woher merkt man dann den Unterschied zwischen "Deine Worte" und "Eure Worte"? Ganz einfach: den merkt man überhaupt nicht! Im Englischen ist es ja auch "your words" für 2. Person Einzahl und 2. Person Mehrzahl, und ich meine, dass es in E-o genauso ist.
Bitte korrigiere mich jemand, falls das falsch ist!
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-20 19:24:02
Der Gedanke kommt mir jetzt erst. Du hast recht. Ich habe gerade mal im Großen Krause nachgesehen, dort steht als Beispiel:
deine Familie - via familio, auch: viaj familianoj!!!
Bei 2. Pers. Pl. ist es genau so. Nur bei Substantiv im Plural "viaj".
Du hast also recht! Obwohl es eigentlich untypisch ist, in Eo etwas nicht genau unterscheiden zu können.
Und ich bin rehabilitiert....

stefanspaul (Montri la profilon) 2008-februaro-20 19:41:56
Bonan nokton al ĉiuj!
homojKunHomoj (Montri la profilon) 2008-februaro-20 19:55:39
PS: Die Mehrzahl bei «vi» kann man auch durch beistellen eines Hauptwortes in der Mehrzahl verdeutlichen.
Vi ĝojas kriachi dum Piedpilkludoj.
Vi Homoj/Uloj ĝojas kriachi dum Piedpilkludoj.
EL_NEBULOSO (Montri la profilon) 2008-februaro-20 22:32:27
hab wegen dem du/ihr nochmal zur Sicherheit im Krause nachgeschaut, weil ich dunkel in Erinnerung hatte, dass es noch eine 2. Moeglichkeit gibt fuer du:
Bei besonderer Vertrautheit kann man statt vi auch ci verwenden. Wenn man das du als eindeutig haben will und es auch eine bestimmte Vertrauheit zum Ausdruck bringen soll, dann kann man sich damit helfen.
Bonan nokton!
Gerald
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-21 07:31:59
Aber ob ci oder vi, als besitzanzeigendes Fürwort heißt es dann cia oder via, und dann haben wir das gleiche "Problem", nämlich ob es ciaj oder viaj heißt. Ich werde mich heute mal schlau machen, denke aber, daß es wirklich so ist: Es ist kein Unterschied.
Es hat ein wenig Ähnlichkeit mit der 3. Pers. Mehrzahl, also bei "Siezen" in der Anrede:
"Ihre Autos stehen vor der Türe." Sind es nun mehrere, oder ist es nur eine Person?
homojKunHomoj (Montri la profilon) 2008-februaro-21 18:51:34
Ci sollte also sehr selten vorkommen, denn dafür werden wohl sowieso die Nationalsprachen herhalten. Tatsächlich steht das Wort auf der „Abschussliste“, die ein Ungar zusammengestellt haben soll, welche alle überflüßigen Wörter aufzählt.
Hermann (Montri la profilon) 2008-februaro-22 08:19:49
Lage, geographische Lage
Loko rigardata konsidere al la kondiĉoj, kiujn ĝi prezentis aŭ prezentas por la starigo de homloĝejoj (naturo de la grundo, de vivtenado, defendorimedoj kaj aliaj):
Ein Ort, betrachtet hinsichtlich der Bedingungen, welche er für die Einrichtung (Aufstellung) menschlicher Wohnungen bot oder bietet (Natur des Bodens, der Lebenshaltung, Verteidigungsmittel und anderes):
Mi volas aĉeti ĉi tiun domon pro ĝia pitoreska situo.
Ich möchte dieses Haus wegen seiner malerischen Lage kaufen.
Favora situo de la urbo multe helpis al ĝia prospero.
Eine vorteilhafte Lage der Stadt (half sehr ihrer Entwicklung) trug sehr zu ihrer Entwicklung bei.
Nia tendaro situis en la valo.
Unser Zeltlager lag im Tal.
Multaj turistoj vizitas nian bele situantan urbon.
Viele Touristen besuchen unsere schön gelegene Stadt.
grifo (Montri la profilon) 2008-februaro-24 06:51:18
kennen
1. Memori, ke oni jam aŭdis, vidis, legis ion:
Erinnern, an etwas, das man hörte, sah [oder] las.
Mi konas ŝian nomon.
Ich kenne ihren Namen.
La artikolo "la" estas uzata tiam, kiam oni parolas pri konataj personoj aŭ objektoj.
Der Artikel "la" wird dann benutzt, wenn man über bekannte Personen oder Dinge spricht.
Koniĝas majstro laŭ sia verko.
Ein Meister wird durch sein Werk bekannt.
Mi rekonas lian skribon.
Ich erkenne seine Schrift.
2. Havi, el propra sperto, pli-malpli klaran ideon pri io aŭ pri la enhavo, uzado de io:
Aus eigener Erfahrung eine mehr oder weniger klare Idee von etwas oder den Inhalt, Nutzen von irgendwas haben.
Kiu panon donas, malsaton ne konas.
Wer Brot gibt, keinen Hunger kennt.
Valoron de objekto ni ekkonas post difekto.
Den Wert eines Dinges erkennen wir nach der Beschädigung.
Mi konigos al vi la urbon.
Ich werde dir die Stadt zeigen. [Ich werde dich mit der Stadt vertraut machen.]
Ne konante la profundecon, ne iru en la riveron.
Wenn du die Tiefe nicht kennst, gehe nicht in den Fluß.
Die Tiefe nicht kennend, geh nicht in den Fluß.
3. Havi ideon pri ies identeco:
Eine Idee über irgendwessen Identität haben:
Ĉu vi konas mian fratinon?
Kennst du meine Schwester?
Estas agrable konatiĝi kun vi.
Es ist angenehm mit dir bekannt zu werden.
Es ist nett dich kennen zu lernen.
Hodiaŭ okazos interkon(atiĝ)a vespero.
Heute wird es einen Kennenlern-Abend geben.
Kara, vi tre ŝanĝiĝis kaj estas nerekonebla!
[Mein] Lieber, du hast dich sehr verändert und bist nicht wieder zu erkennen.
4. Havi, el sia propra volo, interrilatojn kun iu:
Eine Beziehung zu irgendwen aus eigenem Willen haben:
Sako ne sonas, amiko ne konas.
Ein Sack nicht klingt, ein Freund nicht kennt.
[Keine Ahnung was der Autor damit sagen will.]
Konateco ne estas hereda.
Bekanntschaft ist nicht erblich.
Bekanntheit ist nicht erblich.
Li estas mia malnova konato.
Er ist mein alter Bekannter.
5. Havi, el propra sperto, pli-malpli kompletan ideon pri ies karaktero, valoro kaj simile:
Aus eigener Erfahrung eine mehr oder weniger vollständige Idee über irgendwessen Charakter, Wert und ähnlichem haben:
Ni reciproke nin konas, klarigon ne bezonas.
Wir kennen uns [gegenseitig], eine Erklährung ist nicht nötig.