Gesloten
Max. 500 berichten.
vorto de la tago en germana lingvo
door hoplo, 13 mei 2007
Berichten: 3012
Taal: Deutsch
hoplo (Profiel tonen) 14 juni 2007 05:38:06
fehlgehen, irren, sich irren, sich verfransen (mit etwas)
1. Deflankigxi de la vero, de la gxusta opinio, kalkulo kaj simile:
Von der Wahrheit abweichen, von der richtigen Meinung, Rechnung und ähnliches
Vi eraris en kalkulo.
Kiu demandas, tiu ne eraras.
Mi korektis gramatikajn erarojn.
Via respondo estas erara.
Cxi tiu frazo estas senerara.
Mi certas pri la erareco en la traduko de cxi tiu vorto.
Sie irrten sich in der Rechnung.
Wer fragt, der irrt nie.
Ich habe die grammatikalischen Fehler verbessert.
Deine Antwort ist falsch.
Dieser Satz hier ist fehlerlos.
Ich bin mir sicher über den Irrtum in der Übersetzung dieses Wortes.
2. Deflankigxi de la morala devo:
Vom moralischen Müssen abweichen:
Mi eraris, pardonu min!
Kiu ne pekis, kiu ne eraris?
Pagas maljunaj jaroj por junaj eraroj.
Homo estas erarema.
La aspekto erarigis lin.
Ich habe mich geirrt, Entschuldigung
Wer sündigte nicht, wer irrte sich nicht?
In alten Jahren für die jungen Fehler zahlen.
Der Mensch liebt es, fehl zu gehen oder: Der Mensch neigt zu Fehlern.
Das Aussehen liess ihn fehlgehen.
hoplo (Profiel tonen) 14 juni 2007 17:31:46
ĝis la
hoplo
hoplo (Profiel tonen) 14 juni 2007 21:46:34
white knight:Pardon! Erare humanum est.en kiu lingvo vi parolas?
Tio terura germana lingvo!!!
La francan? La latinan? Esperanto? Certe tute ne la germanan... sed ni estas en la germana forumo....
horsto (Profiel tonen) 15 juni 2007 14:31:13
ich hoffe die folgenden, geringfügigen Verbesserungsvorschläge nerven nicht:
hoplo:Vielleicht besser offiziell statt öffentlich.
1. Plenumanta nenian oficialan rolon:
keine öffentliche Rolle erfüllend.
hoplo:Die Mauern sollen das Privatleben verbergen.
Vivon privatan kasxu la muroj.
Die Mauern verbergen Privatleben.
hoplo:Der Mensch neigt zu Fehlern.
Homo estas erarema.
Der Mensch liebt es, fehl zu gehen.
ĝis
hoplo (Profiel tonen) 16 juni 2007 06:59:36
schließen, abschließen, folgern, schlusfolgern, einen Schluss ziehen, konkludieren
1. Tiri per rezono logikajn sekvojn el argumentoj, principoj aux faktoj:
Mit der Vernunft logische Folgerungen ziehen aus Argumenten, Prinzipien oder Tatsachen:
El nia parolo mi povas konkludi, ke ni ne povos kunlabori.
Mi faris la konkludon, ke sxi ne volas vidi min.
Via konkludo estas tute erara.
Kaj konklude sxi diris: "Ni devas informi aliajn pri la aperintaj problemoj."
Liaj argumentoj ne estis konkludigaj (ebligantaj konkludon).
Aus unserem Gespräch kann ich den Schluss ziehen, dass wir nicht zusammenarbeiten können werden.
Ich schlussfolgerte, dass sie mich nicht sehen will.
Deine Schlussfolgerung ist ganz falsch.
Und abschliessend sagte sie: "wir müssen andere informieren über die aufgetauchten Probleme.
Seine Argumente ermöglichten es nicht, abzuschliessen.
2. Formale finarangxi:
förmlich zu ende bringen:
La sxatoj konkludis pacon.
Die Würdigungen schlossen mit Frieden ab.
hoplo (Profiel tonen) 16 juni 2007 07:01:34
la sxatoj konkludis pacon...
Danke Horsto für deine Verbesserungen!
Manfred, woher hast du das denn mit Peru? hab ich das mal hier irgendwo geschrieben?
In einem Monat erst gehts los, ab dem 7. Juli bin ich in den Ferien, ne Woche später steig ich ins Flugzeug...
hoplo (Profiel tonen) 16 juni 2007 08:14:03
white knight: Meine Fähigkeiten des Gedankenlesens reichen nämlich nur bis 5 Meter.Hm, das würde doch hinkommen - wie weit entfernt sitzt du denn von deinem Computer - ich so etwa nen halben Meter - und noch n halber Meter von dir - und schon sind wir nur 1 Meter Luftlinie (von Computer zu Computer) entfernt....
Gratuliere - auf den Abstand von 5m beim Gedankenlesen hab ich es nicht geschafft.. ich kämpfe noch mit den ersten Millimetern...
In Peru bin ich quasi nicht touristisch unterwegs - ich werde bei Freunden in nem Armenviertel sein die meiste Zeit über, dann besuch ich noch meinen Onkel in den Bergen und noch ein Strassenkinderprojekt an der Küste. Und von der Armut gibt es selten Ansichtskarten...
Ich hab früher mal drei Jahre dort gelebt und gearbeitet, deshalb flieg ich wieder.
Damals hab ich mir schon Zeit genommen für die Kultur - und sie ist überwältigend und ne Reise wert!!! Und es gibt sogar jemanden aus Cusco hier im Eo-Forum.... Man könnte also auch auf der Reise nach Peru Esperanto sprechen...
Na, wenn das kein Motivationsschub ist...
liebe Grüsse
hoplo
EL_NEBULOSO (Profiel tonen) 18 juni 2007 08:57:19
ich war jetzt 5 Tage in Frankreich und aklimatisiere mich gerade wieder.
Falls ich Zeit habe, werde ich mich die naechsten Tage mal wieder an eine Uebersetztung wagen.
Die Uebersetzung lesen und ein bisschen interpretieren ist natuerlich einfacher, als sie selbst zu verfassen.
Gerald
EL_NEBULOSO (Profiel tonen) 20 juni 2007 05:47:32
AMARA
Bitter
1. Maldolcxa por la gusto:
Bitter (nicht-suess) vom Geschmack:
La teo estis tre amara kaj malbongusta.
Mi tre trinkos (drinkos) tiun amarajxon!
Der Tee ist sehr bitter und nicht gut.
Ich werde sehr (viel) diesen bitteren trinken?
(amarajxon?)
2. Maldolcxa por la koro:
Bitter (verbittert?) vom Herzen:
Morto de la avino estis amara doloro por sxi.
Rigardante gejunulojn li amare bedauxras, ke la tempo pasis tre rapide kaj li jam maljunigxis.
Subite sxi eksentis la amarecon de sia vidvinigxo.
Der Tod der Grossmutter war ein bitterer Schmerz fuer sie.
Die Juenglinge betrachtend bedauert sie bitter, dass die Zeit schnell vergangen war und er schon alt geworden war.
Ploetzlich spuerte sie (stark, schon) die Bitterkeit von ihrer ?
OK, das letzte Wort kenne ich gar nicht.
Das laesst noch ein bisschen Raum fuer Verbesserungen!
Ĝis revido, Gerald
EL_NEBULOSO (Profiel tonen) 20 juni 2007 10:05:49
Ja, dass es etwas mit "Witwe" zu tun haben koennte, hab ich mir schon gedacht, aber die Endung hab ich wohl nicht richtig interpretiert.
Gerald