닫힘
글 500개 까지.
글: 1050
언어: Deutsch
MikeDee (프로필 보기) 2010년 2월 8일 오후 8:54:31
http://www.nichtlustig.de/toondb/100201.html
Dank' al dio, vi fine venas. Io ne gxustas kun (weiß nicht ich das "mit" übersetzten soll) la kopiilo.
KoLonJaNo (프로필 보기) 2010년 2월 8일 오후 9:03:50
MikeDee:[...]Io ne enordas pri la kopiilo.
http://www.nichtlustig.de/toondb/100201.html
[...]
Io ne gxustas kun (weiß nicht ich das "mit" übersetzten soll) la kopiilo.
La kopiilo iel misfunkcias.
Kolonjano
darkweasel (프로필 보기) 2010년 2월 9일 오후 5:12:11
Bonŝance wäre ein besserer Ausdruck. Mein Vorschlag:
> Bonŝance vi finfine alvenis. Iel la kopimaŝino misfunkcias.
rano (프로필 보기) 2010년 2월 9일 오후 6:36:58
darkweasel:Freigabe 1
> Bonŝance vi finfine alvenis. Iel la kopimaŝino misfunkcias.
wuerfel (프로필 보기) 2010년 2월 12일 오전 9:29:34
darkweasel:Ich weiß nicht, ob wir die deutsche Redewendung "Gott sei Dank" wirklich mit dank' al Dio übersetzen sollen. Das wirkt auf Esperanto doch sehr religiös, obwohl die deutsche Redewendung kaum mehr religiöse Bedeutung hat.Das ist auf Esperanto nicht anders als im Deutschen. Auf Deutsch hätte man auch glücklicherweise schreiben können. Wenn sich der Autor für die Gottesredewendung entschieden hat, sollte man das auch in der Übersetzung so lassen.
Bonŝance wäre ein besserer Ausdruck. Mein Vorschlag:
> Bonŝance vi finfine alvenis. Iel la kopimaŝino misfunkcias.
Dass man persönlich aus mangelnder oder auch starker Religiösität gegen die Erwähnung von Gott in diesem Zusammenhang sein kann, steht auf einem anderen Blatt.
jeckle (프로필 보기) 2010년 2월 12일 오전 9:35:31
- gottseidank kommen sie endlich. irgendetwas stimmt mit dem kopierer nicht.
rano:Freigabe 2: Alternativ vielleicht ... alvenas ... Iel ajn ... ???darkweasel:Freigabe 1
> Bonŝance vi finfine alvenis. Iel la kopimaŝino misfunkcias.
Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2: Freigabe 2:
horsto (프로필 보기) 2010년 2월 12일 오후 12:11:56
jeckle:http://www.nichtlustig.de/toondb/100201.htmlMan hätte auch direkter übersetzen können:
- gottseidank kommen sie endlich. irgendetwas stimmt mit dem kopierer nicht.
darkweasel:Freigabe 2
> Bonŝance vi finfine alvenis. Iel la kopimaŝino misfunkcias.
Dank' al dio vi finfine venis. La kopimaŝino ŝajne ne estas en ordo.
.
Aber die Version von darkweasel ist natürlich auch in Ordnung, deshalb:
Freigabe 3
darkweasel (프로필 보기) 2010년 2월 12일 오후 12:46:21
wuerfel:Auch nichtreligiöse Leute sagen meines Erachtens auf Deutsch "Gott sei Dank". Auf Esperanto kommt mir das dann aber komisch vor.
Das ist auf Esperanto nicht anders als im Deutschen. Auf Deutsch hätte man auch glücklicherweise schreiben können. Wenn sich der Autor für die Gottesredewendung entschieden hat, sollte man das auch in der Übersetzung so lassen.
Dass man persönlich aus mangelnder oder auch starker Religiösität gegen die Erwähnung von Gott in diesem Zusammenhang sein kann, steht auf einem anderen Blatt.
qwertz (프로필 보기) 2010년 2월 12일 오후 12:54:28
darkweasel:Ja, schon. Aber nichtreligösen Leuten fällt es glaube schwer "Grüß Gott" über die Lippen zu bekommen. Was ja doch irgendwie eine gewissen Religionsbezug (wenn auch eher eingebildeten) von "Grüß Gott" vermuten läßt. Außerhalb von Südwestdeutschland bekommt man darauf übrigens die respektlose Antwort: "Ja, wenn ich ihn sehe"
Auch nichtreligiöse Leute sagen meines Erachtens auf Deutsch "Gott sei Dank". Auf Esperanto kommt mir das dann aber komisch vor.
darkweasel (프로필 보기) 2010년 2월 12일 오후 1:21:32
qwertz:Also in Wien hat "Grüß Gott" komplett seinen religiösen Bezug verloren. "Guten Tag" wirkt hier viel zu distanziert, daher sagen eigentlich alle "Grüß Gott".darkweasel:Ja, schon. Aber nichtreligösen Leuten fällt es glaube schwer "Grüß Gott" über die Lippen zu bekommen. Was ja doch irgendwie eine gewissen Religionsbezug (wenn auch eher eingebildeten) von "Grüß Gott" vermuten läßt. Außerhalb von Südwestdeutschland bekommt man darauf übrigens die respektlose Antwort: "Ja, wenn ich ihn sehe"
Auch nichtreligiöse Leute sagen meines Erachtens auf Deutsch "Gott sei Dank". Auf Esperanto kommt mir das dann aber komisch vor.