Kwa maudhui

kufunguwa
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

ya hoplo, 13 Mei 2007

Ujumbe: 3012

Lugha: Deutsch

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 14 Julai 2011 8:41:05 asubuhi

orchideo:La kuracarto estas nun dividita en multajn specialojn.
Die Kochkunst ist jetzt in viele Speziale ??? aufgeteilt.

ich denke, dass mit kuracarto die Kunst des Heilens und nicht die Kunst des Kochens gemeint ist. Dieses wäre kuirarto
wtf, das ist mir jetzt extremst peinlich, grad in meinem schönen runden Beitrag - kommt wohl davon, wenn man beim Übersetzen nicht aufpasst. Werd ich gleich ausbessern.
Danke an orchideo!

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 5:44:06 asubuhi

Freitag, 15. Juli 2011:

S. 81, 4. Beitrag
white knight:
Hoffentlich schaut keiner von der Regierung zu, die erheben sonst noch Vergnügungssteuer für die lernu!-Nutzer!!!
Scheinbar schaut doch einer zu, weil plötzlich keiner mehr was sagt. rido.gif

Da das VdT heute so kurz ist, will ich mich mal mit der Übersetzung blamieren:

Originalo - Das Original

Primitiva manuskripto, kontraste kun ties kopio(j), aŭ verko kontraste kun ties imitaĵoj, tradukoj kaj ceteraj.

Ursprüngliches Manuskript, im Gegensatz zu dessen Kopie(n) oder ein Werk im Gegensatz zu
dessen Imitationen, Übersetzungen und übrigen (?).
La libro estis tradukita el la angla originalo.
Das Buch wurde aus dem englischen Original übersetzt.

Li tradukis la verko el la originala lingvo.
Er übersetzte das Werk aus der Originalsprache.

Ŝi havas originalan stilon.
Sie hat einen originellen ?, originalen ? eigenen ? Stil.

Ŝiaj originalaĵoj (originalaj, strangetaj agoj) nin jam ne mirigas.
Ihre Eigentümlichkeiten (eigentümlichen, ein wenig seltsamen Handlungen) wundern uns nicht mehr.

Mi ne certas pri originaleco de ĉi tiu pentraĵo.
Ich bin mir über die Echtheit dieses Gemäldes nicht sicher.

Infanoj de lernejo ne ŝatis la originalulon.
Den Schulkindern gefiel dieser Sonderling ? nicht.

Uff, das war doch komplizierter als gedacht!
Ich sag´ja immer, Verstehen ist viel leichter als (genau) zu übersetzen!

ratkaptisto (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 9:01:13 asubuhi

Li tradukis la verko el la originala lingvo.
Er übersetzte das Werk aus der Originalsprache.

la verkon

sal.gif

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 10:31:17 asubuhi

ratkaptisto:Li tradukis la verko el la originala lingvo.
Er übersetzte das Werk aus der Originalsprache.

la verkon

sal.gif
stimmt, ist inzwischen aber eh im vdt ausgebessert.

ratkaptisto (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 2:30:20 alasiri

???

Wo ist was ausgebessert?

ratkaptisto (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 2:32:31 alasiri

darkweasel:
Hermann:Um postaĵo mit poŝtaĵo zu verquirlen muß man jedenfalls erst mal Esperanto können.
[Anfang OT]
Ja, in meinem Ferialjob ordne ich derzeit auch die ganze Zeit post.. äh, poŝtaĵojn. rido.gif Teilweise sogar nach der Herkunft (häufiger aber nach der Bestimmung), was für ein Zufall!
[Ende OT]
Ist "Ferialjob" ein Begriff in Österreich?

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 3:39:23 alasiri

ratkaptisto:
darkweasel:
Hermann:Um postaĵo mit poŝtaĵo zu verquirlen muß man jedenfalls erst mal Esperanto können.
[Anfang OT]
Ja, in meinem Ferialjob ordne ich derzeit auch die ganze Zeit post.. äh, poŝtaĵojn. rido.gif Teilweise sogar nach der Herkunft (häufiger aber nach der Bestimmung), was für ein Zufall!
[Ende OT]
Ist "Ferialjob" ein Begriff in Österreich?
Ja - ich glaub, in DE nennt mans Ferienjob.

Ausgebessert ists im einsprachigen Original (Lernen - Vokabeln - Wort des Tages bzw. per E-Mail abonnierbar durch Profileinstellung im lernu!-Profil).

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 3:40:35 alasiri

[Anfang OT]
.......
[Ende OT]
demando.gif vidu ĉi tie "OT" wähle zwischen "offene Tür" bis "Offenburger Tageblatt".

darkweasel (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 3:41:54 alasiri

Hermann:
[Anfang OT]
.......
[Ende OT]
demando.gif vidu ĉi tie "OT" wähle zwischen "offene Tür" bis "Offenburger Tageblatt".
Offtopic.

Hermann (Wasifu wa mtumiaji) 15 Julai 2011 3:45:00 alasiri

Offtopic.
demando.gif

Wikipedia: "Off-Topic", einen Begriff des Netzjargons

"Der Begriff Off-Topic, auch Offtopic, off topic oder Out of topic, kurz auch OT, kommt aus dem Englischen und bedeutet etwa so viel wie abseits des eigentlichen Themas oder ohne Bezug zum Thema. Vor allem bei der Kommunikation im Internet dient er als Hinweis dafür, dass ein Beitrag oder eine E-Mail ganz oder auch in Teilen nicht auf das eigentliche Thema Bezug nimmt. Er signalisiert den Lesern schon vor dem Öffnen eines Beitrages, dass sich dieser nicht mit dem eigentlichen Thema befasst. Sie können Zeit sparen, indem sie diesen Beitrag überspringen."

Kurudi juu