Till sidans innehåll

Stängd
Max. 500 messages.

vorto de la tago en germana lingvo

av hoplo, 13 maj 2007

Meddelanden: 3012

Språk: Deutsch

hoplo (Visa profilen) 23 maj 2007 05:42:01

KRAKI

knacken, knallen, knarren, krachen

Eligi sekan bruon, kiel de rompado aux krevado:

trockenen Lärm hervorbringen, wie von Brechen oder Platzen

Sekaj folioj krakas sub la piedoj.

Trockene Blätter knirschen unter den Füssen.

Li mensogas tiel, ke la muroj krakas.

Er lügt so, dass die Mauern krachen / sich die Balken biegen.

Arbo krakanta venton ne timas.

Ein knarrender Baum fürchtet den Wind nicht.

Estis tiel malvarme, ke la negxo krakadis sub niaj piedoj.

Es war so kalt, dass der Schnee unter den Füssen knirschte.

Helpas krako kontraux atako.

Knall hilft gegen Angriff.

Ne plu auxdeblas krakado de la teleroj en la kuirejo.

Es ist nicht mehr möglich, den Lärm der Teller in der Küche zu hören.

Mi sxatas auxskulti, kiel la fajro kraketas.

Ich höre gern, wie das Feuer knistert.

La vento krakigas la arbojn.

Der Wind spaltet mit Getöse die Bäume ... Oder: der Wind lässt die Bäume laut krachen.

EL_NEBULOSO (Visa profilen) 23 maj 2007 05:58:57

Hallo,

das Wort des Tages und der dazugehoerige Text waren ja nicht ganz einfach. Wenn man die Uebersetzungen sieht, klingt es klar, aber beim ersten mal lesen waren mir einige Worte unklar.

Geraldo

hoplo (Visa profilen) 23 maj 2007 20:45:45

Ich hab eure Verbesserungen jetzt eingebaut in die letzten beiden Übersetzungen. Danke! Eure Rückmeldungen zeigen, dass ich mitdenkend lest und das motiviert zum weiter Übersetzen.
Aber gell: wenn jemand anderes mal übersetzen will: nur zu!

Kore

hoplo

hoplo (Visa profilen) 24 maj 2007 05:46:48

LANCXI

abschießen, in Gang setzen, initiieren, lancieren, schleudern, vom Stapel (laufen) lassen, verbreiten, starten, loslassen, eine Rakete abschießen, ein Schiff vom Stapel lassen, etwas in Gang setzen, [EDV] (Programm) starten

1. Forlasi unuafoje al la ago de fizikaj fortoj konstruajxon (sxipon, balonon, ponton kaj simile), provante ties fortikecon kaj funkciivon:

Erbautes zum ersten Mail dem Handeln von physischen Kräften überlassen (Schiff, Ballon, Brücke u. ä.), dessen Widerstandsfähigkeit und Betriebsfähigkeit prüfend.

Oni lancxis ankoraux unu grandan butikon en nia urbo.
Mi ankoraux ne vojagxis per tiu jxus lancxita sxipo.

Man eröffnete noch ein grosses Geschäft in unserer Stadt.
Ich bin noch nicht mit dem eben vom Stapel gelaufenen Schiff gereist.


2. Forlasi al la gxenerala uzado novajxon (vorton, verkon, dancon, modon kaj alian), provante ties sukceson:

Neues dem allgemeinen Gebrauch überlassen (Wort, Werk, Tanz, Mode u. a.), dessen Erfolg prüfend:

Li lancxis tutmondan kampanjan movadon.
Hodiaux okazis lancxo de nia revuo.

Er lancierte eine Bewegung mit weltweiten Kampagnen / eine weltweite kampagnenhafte Bewegung.
Heute kam unsere Zeitschrift neu auf dem Markt / Heute geschah der Start unserer Zeitschrift.


3. Ekfunkciigi komputilan programon:

Computerprogramm starten

lernu! jam lancxis la tujmesagxilon.
La pagxaro de lernu! estis lancxita en la jaro 2002.
Li okupigxas pri lancxado de diversaj programoj.

lernu! startete schon den Chat.
Er beschäftigt sich mit dem Starten von verschiedenen Programmen.

hoplo (Visa profilen) 24 maj 2007 05:48:24

Als Wörterbuch benutze ich übrigens:

http://www.thschuetz.de/vortonline.php

gruss

hoplo

hoplo (Visa profilen) 25 maj 2007 07:22:10

KONSERVI

aufbewahren, aufheben, behalten, bergen, einwecken, erhalten, haltbar machen, konservieren, [EDV] (Dateien) speichern, abspeichern

1. Zorgi, ke io ne difektigxu aux ne perdigxu; malebligi pereon de io:

Dafür sorgen, dass etwas nicht beschädigt wird oder verloren geht, das Verderben von etwas verunmöglichen

Ni ne povis konservi ecx unu ajxon de incendio.
Mi petas vin konservi cxi tiun sekreton.
Li garantiis al mi la konservon de la memoro.
Infano metis ankoraux kelkajn monerojn en la konservujon.
Li forkuris sub instigo de la instinkto de memkonservado (defendo de la propra vivo kontraux cxiaj dangxeroj).

Wir konnten nicht mail eine Sache vor dem Brand retten.
Ich bitte dich, dieses Geheimnis zu bewahren.
Er garantierte mir, die Erinnerung zu bewahren.
Ein Kind warf noch einige Münzen in die Konservendose.
Er rannte weg mit dem Ansporn des Selbsterhaltungstriebs (Verteidigung des eigenen Lebens gegen alle Gefahren).


2. Ne perdi, plu posedi, havi ankoraux:

nicht verlieren, weiterhin besitzen, noch haben

Sxi konservis sian junecon kaj belecon.
Kiu kaptas tro vaste, konservas malmulte.
Mi devas preni la varon de la konservejo, cxar gxi ne estas cxi tie.

Sie bewahrte ihre Jugendlichkeit und ihre Schönheit.
Wer zu weit fängt, bewahrt wenig.
Ich muss die Ware aus der Vorratskammer nehmen, weil sie nicht hier ist.


3. Per speciala preparado gardi (mangxajxojn) kontraux putrado, sximo aux alia difektigxo:

(Esswaren) durch eine speziele Zubereitung bewahren gegen Fäulnis, Schimmel oder anderes Verderben.

Cxu vi povas helpi konservi la legomojn?
Mi acxetis libron pri konservado de la nutrajxoj.
Mi tre sxatas fruktajn konservajxojn, kiujn preparas mia avino.

Kannst du helfen, das Gemüse zu konservieren?
Ich kaufte ein Buch über die Haltbarmachung von Nahrungsmitteln.
Ich mag konservierte Früchte, die meine Grossmutter zubereitet.

horsto (Visa profilen) 25 maj 2007 14:26:55

hoplo:
Ni ne povis konservi ecx unu ajxon de incendio.
Wir konnten nicht mal eine Sache vor dem Brand retten.
Saluton!
Ich bin mir bei diesem Satz gar nicht sicher. Müsste es nicht heissen: Ni ne povis konservi ecx unu ajxon kontraux incendio. So wie der Satz ursprünglich lautete, würde er ja eher bedeuten: Wir konnten nicht mal eine Sache des Brandes retten.

hoplo (Visa profilen) 25 maj 2007 19:45:43

Ich denke, es geht nicht um den Genetiv, sondern um die Bewegung "von ... weg"
La vento forblovis de mia kapo la ĉapon.
ist aus der Grammatik genommen:

lernu grammatik "de"

Oder??

Danke für die Frage!!

hoplo (Visa profilen) 27 maj 2007 15:30:23

NAVIGI

(Meer) befahren, navigieren

Vojagxi, per tiucela veturilo, sur maro, lagoj, riveroj aux en aero:

Reisen mit einem für diesen Zweck bestimmten Fahrzeug, auf dem Meer, auf Seen, Flüssen oder in der Luft

Li navigis nin al la ekstremajxo de la oceano.

Er navigierte uns ans äusserste Ende des Ozeans.

Mia auxto havas navigan sistemon, pro tio mi neniam perdas la vojon.

Mein Auto hat ein Navigiersystem, deshalb verliere ich nie den Weg.

Post longa navigado estas agrable denove esti sur la tero.

Nach langer Meerfahrt ist es angenehm, von neuem auf festem Boden (auf der Erde) zu sein.

Cxi tiu rivero ne estas navigebla, cxar gxi estas tro malgranda por tio.

Dieser Fluss ist nicht befahrbar, weil er zu klein dafür ist.

Nia lando igxis ricxa pro la navigebleco de cxi tiu rivero.

Unser Land wurde reich durch die Befahrbarkeit dieses Flusses.

La manovradon de la aviadilo oni estras en navigejo.

Das Manövriermanöver des Flugzeugs lenkt man aus dem Cockpit des Flugzeugs.

Iam navigistoj uzis astrojn por difini la vojon.

Einst nutzten die Navigatoren Sterne, um den Weg zu bestimmen.

hoplo (Visa profilen) 27 maj 2007 15:33:23

zur Ergänzung:

ich dachte bei "navigi" zuerst spontan an "segeln", aber segeln heisst auf Eo veladi, das Segel ist das velo.

Und: navigi - da scheint das -gi zur Wurzel zu gehören, und kein Suffix zu sein.

navo ist das (Kirchen)schiff und navi hab ich nicht gefunden.

Tillbaka till toppen