關閉的
Max. 500 messages.
訊息: 3012
語言: Deutsch
TED110 (顯示個人資料) 2008年2月10日下午3:21:09
Im Esperanto kann man sich ja ständig fragen, ob man Partizipialkonstruktionen oder Hilfsverbzeiten überhaupt braucht.
stefanspaul (顯示個人資料) 2008年2月11日上午8:30:10
TED110:Im Esperanto kann man sich ja ständig fragen, ob man Partizipialkonstruktionen oder Hilfsverbzeiten überhaupt braucht.Nicht, dass es am Ende heißt: gebildete Esperantosprecher erkennt am am häufigen Gebrauch von Partizipialkonstruktionen, während das normale Fußvolk mit Hilfsverben um sich schmeißt.
TED110 (顯示個人資料) 2008年2月11日下午2:56:06
stefanspaul:So wird es immer sein und ist es. Es kommt sogar noch dümmer: "Hände klatschend begeisterte sich das Volk für Partizipialkonstruktionen" wird als schlechtes Deutsch angesehen (stattdessen "Sie klatschten in die Hände und..." beiordnend), was meiner Meinung nach dumm ist. In anderen Sprachen (z.B. Englisch) wird dies als absolute Hochsprache angesehen.TED110:Im Esperanto kann man sich ja ständig fragen, ob man Partizipialkonstruktionen oder Hilfsverbzeiten überhaupt braucht.Nicht, dass es am Ende heißt: gebildete Esperantosprecher erkennt am am häufigen Gebrauch von Partizipialkonstruktionen, während das normale Fußvolk mit Hilfsverben um sich schmeißt.
Im Vulgäresperanto wird es aber schon aus Sprechgeschwindigkeitsgründen selten zu Partizipalkonstruktionen kommen. Schriftlich sieht die Sache wieder anders aus, deshalb schrieb ich "Poetik" auch hinsichtlich des Futur Exakt.
Ganz ehrlich, während dem Sprechen tue ich mich mit dem Esperanto-Passiv noch sehr schwer. Zumal beim schnellen Sprechen "-ata" und "-anta" Partizipien schnell verwechselt werden können.
Wie war die linguistische Regel? Sprachen wetzen sich beim Sprechen schneller ab denn bei Literatur. Seit dem Internetzeitalter ist diese Regel lange überholt, lol rofl.
homojKunHomoj (顯示個人資料) 2008年2月11日下午8:11:09
TED110:Ganz ehrlich, während dem Sprechen tue ich mich mit dem Esperanto-Passiv noch sehr schwer.Ist doch gar nicht so schlimm
![lango.gif](/images/smileys/lango.gif)
![sal.gif](/images/smileys/sal.gif)
Hermann (顯示個人資料) 2008年2月12日下午4:39:36
Halskrause
Kolumo, simpla aŭ duobla, el plisita aŭ rondfaldetita amelita tolo aŭ punto, surmetita de viroj en la 16a-17a jarcento, kaj de virinoj en pli modernaj tempoj:
Kragen, einfach oder doppelt, aus plissierter oder klein rundgefalteter, gestärkter Leinwand oder Spitze.
Ĉirkaŭ lia kolo estis granda krispo el blanka rigida tolo.
Um seinen Hals ist eine große Krause aus weißem, steifen Linnen.
Mi ne ŝatas ĉi tiun krispan ŝtofon.
Ich mag diesen gekräuselten Stoff nicht.
Vento krispigis la akvon.
Wind kräuselte das Wasser.
Mi krispigis miajn harojn per krispigiloj.
Ich kräuselte meine Haare mittels einer Brennschere.
La ondoj krispiĝis.
Die Wellen kräuselten sich.
Das war schaffbar - anscheinend ein Vorkriegstext...
stefanspaul (顯示個人資料) 2008年2月12日下午5:22:07
![rido.gif](/images/smileys/rido.gif)
@Hermann: Ja, und dann hast Du auch noch einen Teil beim "Einstiegshammer" vergessen:
... surmetita de viroj en la 16a-17a jarcento, kaj de virinoj en pli modernaj tempoj:
... von Männern im 16.-17. Jhd. und von Frauen (auch) in moderneren Zeiten aufgesetzt:
(Aber das war eigentlich gar nicht schwer, ich denke, dass Du so lange am ersten Teil herumgeknabbert hast, dass Du diesen leichten Teil glatt vergessen hast.)
Wie sagte schon mein Vater zu mir, als ich noch die Schulbank drückte: "Es gibt kein Problem, das sich nicht durch bloßes Liegenlassen von selbst erledigt."
![rido.gif](/images/smileys/rido.gif)
Dann hätte ich noch einen Vorschlag für Brennschere. Ich glaube das sagt heute keiner mehr. Nach Auskunft meiner Töchter (und die müssen's wissen!!!) heißt so ein Teil heute Lockenstab!
Noch einen schönen Abend!
Hermann (顯示個人資料) 2008年2月12日下午5:55:41
Meine Mitmenschinnen heutzutage fuchteln tatsächlich mit so ein aufregenden, surrenden, bunten, stachligen Gerät mit drei mal verdrilltem Kabel, das noch eine Restlänge von 15 cm hat, auf dem Kopf rum. Du hast recht, Stefan!
Caro das ist klaro: 100 Punkte für "estis"
Stefan, tatsächlich, das dicke Ende des "Einstiegshammers" habe ich glatt verschwitzt.
Das gab heute keine Lorbeeren
![malgajo.gif](/images/smileys/malgajo.gif)
stefanspaul (顯示個人資料) 2008年2月12日下午6:18:23
Ich muss mich für die nächste Zeit absentieren, denn ich muss morgen abend proben, am Donnerstag Generalprobe, am Freitag Konzert, ach ja, und dann fahre ich ja am Wochenende noch "ins Reich", wie meine Großeltern seinerzeit zu sagen pflegten, wenn man sich mal über die saarländische Landesgrenze hinaus getraut hat. Ich freue mich schon riesig!
stefanspaul (顯示個人資料) 2008年2月12日下午9:12:24
caclog:stefanspaul ich wünsche dir viel spaß!Danke! Amike, Stefan.
Hermann (顯示個人資料) 2008年2月13日上午6:56:31
Warum? Trau Dich doch einfach mal. Hier blamiert sich keiner, hier kann aber jeder lernen. Komm, mach mal!