Į turinį

Uždaryta
Daugiausia 500 žinučių.

vorto de la tago en germana lingvo

hoplo, 2007 m. gegužė 13 d.

Žinutės: 3012

Kalba: Deutsch

ratkaptisto (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 11:25:46

Nedankinde, Hermann - mi dankas al vi.

Hermann (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 11:56:12

Wir sollten nicht ZU bescheiden sein, schließlich halten wir hier die Fahne hoch okulumo.gif

... und mal abwaraten, was der eine oder andere hier noch rot unterstreicht!

Sunjo (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 13:38:33

Vielleicht sollen die moralisch zweifelhaften Beispielsätze gezielt Empörung verursachen, weil man sich dadurch die neuen Wörter besser einprägt?

rubuso (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 14:52:30

Hermann:
Sen mensoga rekomendo ne iros la vendo.
Ohne verlogene Empfehlung wird der Verkauf nicht funktionieren.
(Aber Ehrlich währt am längsten!)

Kio vendiĝas kaŝite, vendiĝas plej profite.
Was sich heimlich verkauft, verkauft sich am einträglichsten.
(Wo kommt denn dieses VDT her?!)

Por vendisto mensogo estas necesa apogo.
Für einen Verkäufer ist eine Lüge eine notwendiger Rückhalt.
(Mir fehlen die Worte…)
Die Antwort auf alle deine Fragen ridulo.gif

ratkaptisto (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 17:24:35

La kontribuajxo estas bona respondo!!!

Bonega ideo!!!

Kirilo81 (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 18:37:20

Hermann:
3. Oferi kontraŭ mono aŭ alispeca profito tion, kio havas moralan valoron:
3. Gegen Geld oder andersartigen Nutzen das anbieten, was moralischen/sittlichen
Entweder oferti (so die Übersetzung), oder als "opfern" übersetzen.

ratkaptisto (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 19:20:27

Sinnvoller wäre ja "oferti. Das ist ein typischer Fehler, der in diesem Fall beim Esperanto-Satz aufgetreten ist und bei der Übersetzung durch Hermann (auch ich habe es so übersetzt) angewendet wurde.

horsto (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 3 d. 23:40:37

ratkaptisto:Sinnvoller wäre ja "oferti. Das ist ein typischer Fehler, der in diesem Fall beim Esperanto-Satz aufgetreten ist und bei der Übersetzung durch Hermann (auch ich habe es so übersetzt) angewendet wurde.
Natürlich werden diese beiden Wörter oft vertauscht, aber gerade in dieser Bedeutung glaube ich doch eher, dass der Satz in Esperanto richtig war, es sich hier also mehr um ein Opfer handelt, nicht nur um ein reines Angebot, oder?

rubuso (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 4 d. 08:01:10

Hermann:Samstag, 3. August 2013
Antaŭ mortigo de urso ne vendu ĝian felon.
Vor der Tötung eines Bären verkauf nicht sein Fell.
Sprichworte hierzu:
Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.

Du sollst die Haut des Wildschweines nicht verkaufen bevor du es erlegt hast. (Miraculix)

usw. ...

Hermann (Rodyti profilį) 2013 m. rugpjūtis 4 d. 16:57:17

... und umgekehrt geht's auch: Schmiede das Eisen so lange es heiß ist.

Deshalb:

Krause (gekürzt): oferi
opfern, den Göttern darbringen
auch übertragen, (Prinzip aufgeben)
darbringen - zu wohltätigen oder gemeinnützigen Zwecken spenden, stiften

oferti
Handel: offerieren, Ware anbieten

Dann müßte sich "oferi kontraŭ mono ..." doch von selber ausschließen. Bei den Liebesdienerinnen wird es wohl auch eher um den schnöden Mammon gehen, denke ich. Da sie sich ja an "jeden verkaufen" schließe ich mal aus, daß sie was den Göttern oder sonstwem darbringen oder zu wohltätigen Zwecken "opfern".

Atgal į pradžią